Mitteilungen 1291 - 1320 von 9468   Einträge erfassen

12.11.2021 

Aus Münchner Schaufenstern meint : I'm just a kid with a dream. The one you need. Organic parenting since 1991. Sun's out, Sound on. Disrupted Classics. Comfort tested. New Fashion Edits. It's a vibe that only a surfer can explain. We're open! Medical Beauty Care. SaleEkstraordinaer. Your private gym ready. For the wag you feel. Barber House. Power to the Bauer. Bauer to the People. It's not about ideas. It's about making ideas happen. Levi's Red Tab Sweats. Ultra Glide Trail Running. Ready for Anything. Fresh Energy. New Outlook. Let the Games begin. New Arrival. Fresh Handmade Cosmetics. Magic Extensions. Virtual Try-On. The Art and Science of pure Flower and Plant Essences. Botanical Repair. Your New Comfort-Zone. Predict 2 Road Running. Photography Art Limited Edition. Far-Far-Away. Lets go to the Beach. Sale continues in Store. Toys & More. Rituals helps you to slow down, to find happiness in the smallest of things. Eat and smile. Spread Love not Hate. The only Way is through Move to natural. Pure Mountain – engineered in the Dolomites. Its our passion to turn everyday routines in to more meaningful rituals. Move to natural. All false advertisment be pulled. Athletics Tishtelev we proudly present. Attitude at Altitude. Predict like Out door. Your new Comfort Zone. The store is going to be remodelled and will open its doors again on the 1st. The Winter Ensemble now showing. Now Hiring Supervisor. Can you feel it? Mid Season Sale. Extra 20% off als Sale Items. Born on 04. 04. 60; Named the 1460. Over six Decades, our 8-eye Work boot has become iconic. Hey, sexy, up for a drink? Lets meet up airs. Natural Energy Kitchen. Welcome back to business unusual. Dont waste it, wear it. Toxlox store dangerous eyewear. Make Racism Wrong Again. Fall in Love. Urban Protection, when tough isn't enough. Singl's Day Megasale. Draw Your Line, Be Who You Are. Every Picture has a Story. Winter's Coming. Already forgot how cold it got last year? Check out all the new winter jackets for really freezing weather.

11.11.2021 

Kolja meint : und hat sich irgend ein deutsches Blatt getraut, die BILD-Zeitung dafür blosszustellen mit einer Schlagzeile wie BILD SPIELT SPIEL DES DESPOTEN!..?

11.11.2021 

Zynisches Spiel meint : Wie skrupellos und zynisch Despoten sind, Despoten die in unserer Gegenwart leben und vor unseren Augen ihren mörderischen Selbsterhalt betreiben, zeigt sich jetzt im Grenzgebiet von Belarus und Polen. Wie der belarussische Despot Tausende von Menschen offenbar richtiggehend zur EU-Aussengrenze karrt und treibt und sie dort wie in einem Kessel der Weltöffentlichkeit präsentiert und mit dem Finger auf die unmenschliche EU zeigt. Wie menschenverachtend, wie mies und offenbar wie nützlich für ihn, der nicht minder skrupellos unterstützt dabei wird, wenn nicht gar angetrieben vom russischen Despoten. Offenbar gibt es nichts und niemanden, der die Flüchtlinge vor solch skrupellosen Menschenverächtern warnt, der sie darauf hinweist, was für ein Spiel mit ihnen getrieben wird. Die Bild-Zeitung benutzt diese missbrauchten Flüchtlinge noch dazu übelst als Hetzmaterial (sie 'drängeln' in die EU) und spielt damit dem Despoten in die Karten. Die EU schaut blöd aus der Röhre. Vielleicht hängt es damit zusammen, dass sie genau so wie Deutschland, viel zu lange die Despoten dieser Welt hat gedeihen und treiben lassen, so lange sie deutsche Luxuslimousinen lieben und kaufen, so lange werden sie geschont. Es muss schon sehr weit gehen, bis sich hier die Öffentlichkeit mal aufregt, wie jetzt, wo die Münchner Gelddruckerei Giesecke-Devrient für einen grantiert nicht salonfähigen Diktator kriegerische Hasspropaganda auf Noten druckt. Aber sonst gilt auch für die, genau so wie für die Luxusautomobile, mei, wenn die Leute das Geld haben, das Produkt wollen und es auch bezahlen, dann schauen wir nicht so genau hin, was für Schlächter das sind, was für Menschenrechtsverächter, was für Folterer, was für Meinungsunterdrücker. Und was für Konten sie hier haben, welche Immobilien, welche Luxusyachten sie bei uns bauen lassen. Wer zahlt befiehlt. Erst recht, wenn es ein Diktator ist. Es scheint, dass mit dem Verschwinden Merkels, diese Despotenratten vermehrt wieder sich aus den Löchern trauen. Vor ihr scheinen sie einen Mordsrespekt gehabt zu haben, es ist rätselhaft, wie sie das gemacht hat. Unter der wahrscheinlich neuen Regierung ist im Moment niemand auszumachen, der sich irgendwann trauen würde, einen Despoten so zu behandeln, wie er es verdient, wie einen Hund nämlich und sich getraute, ihn anzubellen. Es sieht im Moment verdächtig nach weiterer Kuscherei vor den Typen aus. Und keiner hat einen genialen Vorschlag, wie die Tausenden von Flüchtlingen an der polnischen Grenze zu einem westlichen, politischen Pfund zu machen, unter Wahrung der Würde dieser vom Despoten missbrauchten Menschen.

10.11.2021 

Panisch Und Konfus meint : Panisch und konfus reagiert die Politik angesichts der explodierenden Inzidenzwerte, als ob sie nicht vor noch zurück könne und schon gar nicht darf ein neuer Lockdown her. Also wird hier FFP2-Maske vorgeschrieben und dort 2-G eingeführt, was problematisch ist an Schulen, wo gar nicht alle Kinder geimpft sein können. Hirnlos, kopflos schleudert die Politik Vorschriften heraus, ein reines Chaoskonzert, kein Mensch weiss mehr, was gilt. Und im Kino darf man immer noch nicht im Foyer sich hinsetzen und seinen Kaffee trinken. Absurd. Der Bayer prescht wieder vor, kopflos vor, hat nichts gelernt und bringt sein Land doch nicht auf Vordermann. In Berlin gibt es eine kommissarische Regierung, die will sich nicht noch einen schlechteren Abgang leisten, als sie eh schon hat. Sie will sich die Virenfinger nicht nochmal verbrennen. Das Land ist führungslos. Die neue Regierung steht noch gar nicht, die weiss noch nicht einmal, ob sie überhaupt zusammenkommt und eine Regierung wird. Das ist die Stunde von Tausenden von selbsternannten Propheten und Besserwissern, Lauthälsen und Medienellenböglern, die allesamt ein Chaos- und Verwirrkonzert veranstalten. Vielleicht hätte die Vorgängerregierung die Ampel-Geschichten, also im Hinblick nicht auf die künftige Regierung, sondern im Hinblick auf die Antivirenmassnahmen grosszügier gestalten sollen, mehr Spielraum für weniger Alarmismus einbauen. Jetzt herrscht Irritation allerorten und da die Betreiber von Geschäften, Läden, Kinos, Kulturorten als Kontrollsheriffs arbeiten müssen, verlieren sie das Interesse daran, weil sie nicht mehr wissen, was gilt – und verzichten daher sinnigerweise auf diesen eh problematischen Job. Chaos, Chaos, Chaos pur, keine Einheit, keine Einigkeit, selbst ein Gottschalk erreicht nicht mal jeden fünften im Lande und dabei gilt er noch als der grösste Einiger: Gottschalk for President!

09.11.2021 

Street Words CLXXVII meint : Und hat unterstrichen, dass sie eigentlich vom Seil kommt, von der Spedition kommt. So oder so ist das Leben. Und, hat's gemundet? Also das ist ein grosser Nachteil, würd ich sagen. Rettungspakete für die schwache Konjunktur. Danke für den schönen Abend. Renate, Renate, ich erkenn dich trotz Mundschutz. He Klara, heul doch nicht dauernd rum und schau dir des an. Mein Papa und meine Grosstanten. Aber der in München, der die Rolltreppen abgeleckt hat und so. Brauch'n ma Brot und Semmeln? Der in der Scheisse sass, jetzt ist er ja dement. Nee, ich nehme eine ganz normale Eierfarbe. Weil das ja auch viel geiler ist. Habt Ihr gesehen, da hinten sind 5 Verbrecher. Hier riechts verbrannt, irgendwas kokelt. Aber als Verkäufer, wenn man als Verkäufer arbeitet, hat man sehr, sehr viele Sachen. Ah, die werden schreien, die werden schreien. No, no, no, no, no Bambino. Ah, ich weiss, elf Jahre. Das kann keiner verstehen. Das ist eine der schönsten Kirchen. Die telefoniert den ganzen Tag. Die Äppel, die halten im Ohr, die Samsung, die fallen dauernd raus. Dass wir effektiv jeden Tag was arbeiten. Ach so, die kommen jetzt erst in Deutschland. Der macht doch weiter so. Ich kann auch einen Regenbogen machen mit meinem Fahrrad. Für mich ist es vollkommen ok, wenn die mir, was weiss ich, Einsfünf, Einssechs netto geben können. Ist das noch von gestern? Aber du kennst dich echt relativ gut aus hier. Er gibt dir halt mehr Aufgaben und kann sie, vergütet sie halt nicht. Ich war 40 Tage im Knast, weil ich die Zeugen Jehovas bedroht habe. Und schau mich an, wenn ich rede. So lange Haare, so lange Haare, aber gepflegt. Dann immer Polizei kommen, bumm bumm an Tür. Vorm Mittagessen noch? Jonas, da ist längst die Polizei auf der anderen Seite. Aber hier Rennrad fahren stell ich mir auch nicht toll vor.

08.11.2021 

Jedes Mal meint : Jedes Mal wenn ich mir die FFP2-Maske überstülpen muss, muss ich an die KORRUPTE CSU denken. Jedes Mal wenn ich mir die FFP2-Maske überstülpen muss, muss ich an die KORRUPTE CSU denken. Jedes Mal wenn ich mir die FFP2-Maske überstülpen muss, muss ich an die KORRUPTE CSU denken. Jedes Mal wenn ich mir die FFP2-Maske überstülpen muss, muss ich an die KORRUPTE CSU denken. Jedes Mal wenn ich mir die FFP2-Maske überstülpen muss, muss ich an die KORRUPTE CSU denken. Jedes Mal wenn ich mir die FFP2-Maske überstülpen muss, muss ich an die KORRUPTE CSU denken. Jedes Mal wenn ich mir die FFP2-Maske überstülpen muss, muss ich an die KORRUPTE CSU denken. Jedes Mal wenn ich mir die FFP2-Maske überstülpen muss, muss ich an die KORRUPTE CSU denken. Jedes Mal wenn ich mir die FFP2-Maske überstülpen muss, muss ich an die KORRUPTE CSU denken. Jedes Mal wenn ich mir die FFP2-Maske überstülpen muss, muss ich an die KORRUPTE CSU denken. Jedes Mal wenn ich mir die FFP2-Maske überstülpen muss, muss ich an die KORRUPTE CSU denken. Jedes Mal wenn ich mir die FFP2-Maske überstülpen muss, muss ich an die KORRUPTE CSU denken. Jedes Mal wenn ich mir die FFP2-Maske überstülpen muss, muss ich an die KORRUPTE CSU denken. Jedes Mal wenn ich mir die FFP2-Maske überstülpen muss, muss ich an die KORRUPTE CSU denken. Jedes Mal wenn ich mir die FFP2-Maske überstülpen muss, muss ich an die KORRUPTE CSU denken. Jedes Mal wenn ich mir die FFP2-Maske überstülpen muss, muss ich an die KORRUPTE CSU denken. Jedes Mal wenn ich mir die FFP2-Maske überstülpen muss, muss ich an die KORRUPTE CSU denken. Jedes Mal wenn ich mir die FFP2-Maske überstülpen muss, muss ich an die KORRUPTE CSU denken. Jedes Mal wenn ich mir die FFP2-Maske überstülpen muss, muss ich an die KORRUPTE CSU denken. Jedes Mal wenn ich mir die FFP2-Maske überstülpen muss, muss ich an die KORRUPTE CSU denken. Jedes Mal wenn ich mir die FFP2-Maske überstülpen muss, muss ich an die KORRUPTE CSU denken. Jedes Mal wenn ich mir die FFP2-Maske überstülpen muss, muss ich an die KORRUPTE CSU denken. Jedes Mal wenn ich mir die FFP2-Maske überstülpen muss, muss ich an die KORRUPTE CSU denken. Jedes Mal wenn ich mir die FFP2-Maske überstülpen muss, muss ich an die KORRUPTE CSU denken. Jedes Mal wenn ich mir die FFP2-Maske überstülpen muss, muss ich an die KORRUPTE CSU denken. Jedes Mal wenn ich mir die FFP2-Maske überstülpen muss, muss ich an die KORRUPTE CSU denken. -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_- jede Partei macht halt so geschickt Werbung für sich, wie sie kann :-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_

07.11.2021 

I Moan meint : I moan des is ja alles ziemlich konfuzius, also i moan, konfus, des mit diese Massnahmen, diese Massennahmen, Massenentnahmen von Bürgern ohne Impfung aus bestimmten Milieus und Lokalitäten, des geht si irgendwann nimmermehr aus, des kannst ned bis zum Sanktnimmerleinstag betreiben, diese Segregation, diese Aussonderung, diese Apartheid, die Spaltung der Gesellschaft, vor allem, da, wie es sich zeigt, auch diese Vorschrift offenbar das Virus nicht hindern, nicht bremsen kann, es bauscht sich auf zur nächsten Welle und auch FFP2 wird da nicht ein Mü bremsen können, man sollte schon irgendwann mal überlegen, ob sich die Effektivität von Massnahmen auch mal realistisch überprüen lässt und wieviel davon lediglich Schikane, Diskriminierung, Kampf mit Windmühlen, Scheingefecht, Scheinaktivismus ist, was alles nur Gschaftlhuberei ist um einerseits Geld zu verdienen über politische Kanäle wie mit den FFP2-Masken und andererseits so zu tun als ob, als ob die Politik was unternehme gegen etwas, gegen das sie womöglich machtlos ist und es also genau so gut sein lassen könnte, auf Dauer jedenfalls geht diese Spaltung der Gesellschaft nicht und man muss akzeptieren, wenn einer sich nicht impfen lassen will und man kann diese Leute nicht auf ewig vom öffentlichen Leben ausschliessen, Ausschliesseritis hat noch nie was gebracht so wenig wie Mauern und Stacheldrähte zwischen Ländern oder Anwesen, oder kann mir mal wer erklären, warum die Welle trotz dieser doch scheinbar wasserdichten Massnahmen, die so säuberlich zwischen G und G und nochmal G unterscheiden und Nicht-G, warum das Virus trotzdem offenbar ungehindert sich ausbreitet und was noch komischer ist, in München lange nicht so heftig wie beispielsweise in Miesbach, wo doch die Menschen in München dicht an dicht wohnen, hocken, sich öffentlich bewegen, in Kinos, Konzertsälen, Arenen, Museen, Galerien, Discos, Biergärten sich drängeln und grad da steigt die Inzidenz deutlich langsamer geht auch immer mal wieder einen Schritt zurück oder ist das gerade der Beweis, dass eben die G-Massnahmen wirksam sind, weil hier vielleicht mehr kontrolliert wird als in Miesbach beispielsweise, das wäre immerhin eine bedenkenswerte These, auf Dauer jedenfalls kann die Politik diese Absonderung Nicht-Geimpfter nicht aufrechterhalten.

06.11.2021 

Der Armin Sagt meint : Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP Der Armin sagt DER MARKUS IST EIN LUMP -_-_-_-_-_-_ -_-_-_-_-_-_- (und die sz keift dazu) -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_

05.11.2021 

Ritsche-Ratsche meint : Ritsche-Ratsche voller Tücke sägt irgendwer immer wieder eine Lücke in den Fahrplan der Münchner S- und U-Bahnen. Es muss ein chronisches Fehlerteufelchen geben. Das gehört zum Betriebsablauf dieser beiden Organisationen offenbar wie das Amen zur Kirche. Nichts geht. Nichts geht. Nichts fährt. Oder fährt später oder fährt gar nicht oder unregelmässig 'wegen einer bereits behobenen Störung'. Jemand, der viermal die S-Bahn nehmen will, wird dreimal enttäuscht, entweder kommt sie gar nicht oder aber sie kommt und dann zu spät und rappelvoll. Das Fehlerteufelchen ist variantenreich: Weichenstörung, Signalstörung, Fahrzeugschaden. Nie aber steht Dachschaden. Denn auch dieser Fisch stinkt vom Kopf her. Besonders wenn die Störungen dermassen chronisch sind, dass von Zufällen nicht mehr gesprochen werden kann, dass offenbar von integriertem Bestandteil des Betriebsablaufs die Rede sein muss. Diese beiden Organisationen U-Bahn und S-Bahn in München scheinen den chronischen Störenfried fest in ihr Konzept eingebaut zu haben. Das erinnert an die Lage in Italien, an das jahrelange Chaos in der Wirtschaft. Erst wie ein Draghi kommt und die Zügel strafft, ist es plötzlich weg. Bei U-Bahn und S-Bahn scheint definitiv so ein Draghi zu fehlen, der die chronische Fehlerei an den Wurzeln packt. Jemand der analysiert. Dazu gehört vielleicht erst mal: alle Fehler zu veröffentlichen, genaue Ursache, wann das letzte Mal kontrolliert wurde, wie die Schadensbehebung organisiert ist. Die Münchner U- und S-Bahnen erwecken mit diesem Übermass an und dieser Häufung von Störungen den Eindruck, als gebe es ganze Mannschaften in den Betrieben, die nur von der Störungsbehebung lebten und also alles dran setzen, ihre Pfründe nicht zu verlieren. Und somit dafür sorgen, dass den Gernegrantlern von Münchnern die Störungen erhalten und geläufig bleiben. Mit gesundem Menschenverstand sind sie jedenfalls nicht mehr zu erklären. Sie lassen auf ein übles Betriebsklima oder auf ausserordentliche Flaschen an den Spitzen der Betriebe schliessen. Den Münchner Zeitungen wäre zu empfehlen, hier gründlich Ursachenforschung zu betreiben, statt nur auch ein Geschäft damit zu machen, die Störungen als solche zu berichten; tja, auch sowas könnte zur lieben und einträglichen Pfründe werden, so heilig wie die Butterbreze.

04.11.2021 

ÄffÄffPheeZwoo meint : Angesichts der neuen Covid-Welle fällt dem Wahlverlierer aus Bayern gar nichts mehr ein als auf die skandalumwitterte FFP2 Maske zurückzugreifen. Die hat schon bei den vorhergehenden Wellen nichts gebracht, hat Bayern nicht aufs Siegerpodestchen weder bei den Wahlen noch bei der Pandemiebekämpfung gebracht. Sie hat einzig einige Amigos reicht gemacht. Medizinische Masken tun es vollauf. Es muss ein gerütteltes Mass an Verzweiflung sein, das den Bayern nach diesem Rettungsring greifen lässt, der keiner ist. Dass es bei Erfolg heisst, ein siegreiches Team nicht zu wechseln, erfolgreiche Methoden beizubehalten, d' accord. Aber bei Misserfolg sollte man sich vielleicht was Neues einfallen lassen. Und der arme MVV oder MVG muss seine ganzen schönen Aufkleber, die er über dem Hinweis auf die FFP2-Maske hat anbringen lassen , dass das seit dem zweiten Neunten nicht mehr gilt (oder auch: Medical Mask as of 2. 9. 21), wieder entfernen lassen. Dieser Fehlgriff des bayerischen MPs dürfte Bayern nicht auf Vordermann bringen und für die Popularitätswerte, auf die er so viel Wert legt, inzwischen nicht mehr hilfreich sein; so was zündet vielleicht einmal – das ist ein Jahr her. Stattdessen wäre es ratsam, der gebeutelte MP würde sich endlich um die Versorgungssicherheit Bayerns mit erneuerbarer Energie kümmern.

03.11.2021 

Rettet Das Klima Nicht meint : Rettet das Klima. Nicht. Also Nicht im Sinne von Nicht Wahr. Mit Fragezeichen. Rettet das Klima, nicht wahr? Aber eigentlich ist eh wurscht. Klimarettung ist so eine teure und unbequeme Angelegenheit. Wer soll den Anfang machen. Wer soll Abstriche am bequemen Klimakaputtmachleben machen? Wir doch nicht. Keiner von uns. Ist eh egal. So wie der Boden industriell landwirtschaftlich genutzt wird, ist in wenig Dutzend Jahren Schluss – sind keine Erträge mehr möglich. Die industriell landwirtschaftlich genutzten Böden laugen aus. Sie werden steinhart. Binden kein CO2 mehr. So wie die Menschheit aktuell die Böden nutzt, ausnutzt, ist eh bald Schluss. Das geht schneller als die anderen Schäden der Klimaerwärmung: nix mehr zu fressen. Aber der Umbau der industriellen Landwirtschaft, das geht doch nicht und schon gar nicht schnell. Da sind all diese Maschinen, die die Erde bei jedem Befahren härter und den Boden unergiebiger machen. Da ist all das Kapital, das in den Maschinen steckt. Das wäre mehr als eine Revolution, die Landwirtschaft nachhaltig zu gestalten, die Vielfalt an Pflanzen, Mikrorganismen, Tieren wieder einzuführen. Und damit die Massen der Städter weiter zu ernähren. Nein, Klimaschutz ernst genommen müsste schnell und zu radikalen Veränderungen führen. Aber, das ist so unbequem. Klimaschutz, nein Danke. Wir wissen gar nicht, wie sich unser modernes Leben verändern müsste, um klimaneutral zu werden bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung unseres High-Tech-Lebensstandards. Ok, es gibt ein paar Leute, die angefangen haben. Am zukunftsträchtigsten sind Landwirte, die ihren Hof radikal umstellen bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Wirtschaftlichkeit. Das sieht mühsam aus. Andererseits sind die Erfolge unbestreitbar, wenn einer es wirklich auf die Pflege des Bodens abgesehen hat. Wie die Erde plötzlich wieder braun und voller Leben ist und nicht mehr steinhart wie Beton. Wie die Erde widerständiger wird gegen Hitze, Unwetter, Starkregen. Wie sie nicht sofort austrocknet und vom Winder verweht wird, wie sie grosse Wassermengen schluckt und speichert und nicht gleich weggespült wird. Welche Artenvielfalt auf so einem Hof plötzlich blüht, welche Vielfalt an Früchten, Getreiden, Beeren, Knollen. Landwirte, die von Banken abhängig sind, können diesen Umbau nicht angehen. Die Kreditbedienung zwingt sie, die Böden noch härter zu machen und noch weiter auszulaugen, so dass sie in absehbarer Zeit nichts mehr hergeben, rein nichts mehr. Leider ist, wo eine Erkenntnis eines Verhängnisses ist, nicht unbedingt ein Weg, es noch rechtzeitig abzuwenden. Schade. Die Sintflut nach uns wird es richten.

02.11.2021 

Ap Pellle meint : Wir appelieren an alle, die guten Willens sind, mit der Klimaerwärmung sofort aufzuhören. Wir appellieren an die Vernunft. Schliessen Sie sich unseren Appellen an. Benutzen Sie die Appell-App. Liken Sie unsere Appell-App. Teilen Sie unsere Appelle. Verbreiten Sie den Appell in den sozialen Netzwerken. Die ganze Welt soll mitappellieren. Wir appellieren an Ihre Verantwortung. Wir appellieren an den gesunden Menschenverstand. Wir appelieren an den Gesetzgeber. Wir appellieren an den Verbraucher. Wir appellieren an alle Staatsregierungen dieser Welt. Wir werden nicht aufhören zu appellieren, bis unsere Appelle erhört werden. Wir appellieren an die Nachhaltigkeit. Wir appellieren an den CO2-Verbrauch. Wir appellieren an jeden einzelnen Menschen. Wir appellieren an die Medien. Wir appellieren an die Zukunft. Wir appellieren an die Klimakonferenz, tragen Sie die Appelle weiter. Wir appellieren an jeden einzelnen Bürger. Wir appellieren an jedes Individuum auf der Welt. Wir appellieren an alle Lobbyisten dieser Welt. Wir appellieren an die Lebensqualität. Wir appellieren an die Wohnlichkeit unseres Planeten. Wir appellieren an die Gentrifizierung. Wir appellieren an das Baugewerbe. Wir appellieren an die Autoindustrie. Wir appellieren an die Hoffnung. Wir appellieren an die Zukunft. Wir appellieren an alle, die schweren Begriffes sind. Wir appellieren an all jene, die nicht glauben wollen, dass es fünf vor zwölf ist. Wir appellieren an die Energieschleudern. Wir appellieren an die Fensterkipper. Wir appellieren an die Energieverschwender. Wir appellieren an alle Bornierten. Wir appellieren an alle Pessimisten. Wir appellieren an alle Unken. Wir appellieren an alle Kassandren dieser Welt. Wir appellieren an alle Klimwandelleugner. In diesem Zusammenhang appellieren wir auch an alle Impfgegner. Wir appellieren an Künstler und Aktivisten. Wir appellieren an die Jugend, es geht um Eure Zukunft. Wir appellieren an alle Teilnehmer der Menschheit. Wir appellieren an die Umweltsünder. Wir appellieren an alle Demokraten und auch Demagogen dieser Welt. Wir appellieren an alle Tyrannen dieser Welt: nutzen Sie ihre absolute Machtfülle im Sinne des Klimaschutzes. Wir appellieren an das Klimagewissen dieser Welt. Wir appellieren ein letztes Mal und eindringlich an das Klima, sich endlich gebührend zu benehmen!

01.11.2021 

Invasiver Brauch meint : Das Feiern von Halloween ist ein invasiver Brauch, ein eingewanderter Brauch. Die Frage ist, ob er der heimischen Brauchwelt gefährlich werden kann. Ob er es so weit schafft die höchsten Bräuche wie Ostern und Weihnachten zu verdrängen in ihrer Wichtigkeit. Wie es zu dem Halloween-Erfolg kommen konnte wie beiden eingewanderten Waschbären, das ist eine nicht leicht zu beantwortende Frage. Ist es eine gewisse geistige Leere im Lande, die nach Pseudofülle sucht? Ist es ein geistiges Unausgelastetsein der Bevölkerung? Können Weihnachten, Ostern, Fasching und Nikolaus den Brauchshunger der Menschen nicht mehr stillen? Oder handelt es sich um einen Import aus rein geschäftlichen Gründen? Die Menschen standen am Samstag jedenfalls in langen Schlangen vor Läden, die Spuk- und Helloweenartikel anboten. Andererseits herrschte gestern Abend bei milden 12 Grad auf dem Münchner Marienplatz ein fröhlich erwartungsvolles Treiben, wie vor irgend einem grossen Fest, eine wie gedopt wirkende Stimmung bei den Touristen. Wobei ähnlich wie beim Fasching sich die Zahl Kostümierter arg in Grenzen hielt. Vielleicht ist es auch nur die Überausgeschlafenheit nach der Zeitumstellung. Für diese scheint niemand verantwortlich zu sein, aber alle machen sie mit. Und jedes Mal heisst es, man solle sie abschaffen. Aber da offensichtlich niemand dafür verantwortlich ist, wird das auch niemand machen. Und im Frühjahr wird die uns jetzt geschenkte Stunde dann wieder eingezogen. Vielleicht könnte man noch einen weiteren Brauch einführen. Hello-Again-Nacht oder so, das Schlafmützenfest, das Übernächtigtenfest. Den Bäckern, den Konditoren, den Fleischern und den Blumen- und den Kostümläden wird bestimmt etwas einfallen dazu, wie sie es populär und gleichzeitig profitabel machen können. Der Mensch braucht diese Bräuche, braucht diese Feste, sonst wird er orientierungslos. Und da das moderne Wohlstandsleben immer komplizirter wird, braucht es mehr Leitplanken in Form von Special Events, von Bräuchen und regelmässigen Festivitäten. Und bald werden wir vielleicht auch das chinesische Neujahrfest feiern. Das ist jedenfalls mit hübschen Knallereien verziert.

31.10.2021 

Geistig Rege meint : Kurz vor Allerheiligen tummeln sich geistig rege Menschen angeregt auf dem Friedhof, der ein Park ist, bringen das Grab eines ihrer geistig regen Ahnen in Ordnung, lichten das wuchernde Efeu aus unter geistig reger Konversation und Kinderlachen, zünden ein Grablicht an; nachher sieht es eher nach Verwüstung aus. Fehlt nur noch das Picknick und die Assoziation zu Mexiko. Das geistig Rege ist ein Stehaufmännchen. Es stellt sich tot und verschreckt einen mit halloweenhafter Fratze. Das geistig Rege webt im modrigen Herbstlaub; es hat ein Faible fürs düster Geisterhafte, ein pikantes Verhältnis zum Morbiden. Das geistig Rege kann nicht in der Kolonne marschieren. Das geistig Rege ist ein richtiges Teufelchen, das in jeder Schublade eine Ritze zum Entfleuchen findet. Das geistig Rege schlägt mehr Haken als der Hase auf der Flucht. Das geistig Rege ist noch schwerer einzufangen als ein glatter Aal. Das geistig Rege ist nicht zu verwechseln mit dem geistig Schrägen, das sich eitel exponiert. Nicht alles, was in Mikros geblaht wird, ist ein Lebenszeichen des geistig Regen. Das geistig Träge ist weder verwandt, verbandel oder verschwägert mit dem geistig Regen. Jenes fällt unter die Zuständigkeit der Administration. Die Entsorgung des geistig Regen ist eine Aufgabe grösser als der Kampf gegen die Klimaerwärmung. Zu untersuchen wäre die Behauptung, wonach das geistig Träge das Stein gewordene geistig Rege sei. Das geistig Rege wabert flackerlichtartig im Sein. Das geistig Rege kann Zunder für Flächenbrände sein; nicht zu verwechseln mit Vulkanausbrüchen. Embryo und geistige Regsamkeit sind für Forschung und Wissenschaft noch weitgehend eine Terra incognita. Das geistig Rege geht seiner eigenen Wege, unberechenbar, nicht manipulierbar schlägt es zu, ein Eis- und Mauerbrecher.

30.10.2021 

Wieviel Denken? meint : Wie viel soll der Mensch denken? Soll er überhaupt denken? Würde es ihm vielleicht besser gehen, ohne zu denken? Falls er sich fürs Denken entscheidet, wie und wie viel und was soll er denken? Soll er pausenlos denken, immer im Wachzustand denken, soll er nur eine bestimmte Anzahl von Stunden denken oder nur wenige Minuten, gar Sekunden pro Tag? Soll er Tag und Nacht Gedankenstoff zu sich nehmen, Bücher lesen von anderen, die mehr oder weniger denken? Und falls er denkt und wenn er denkt, wie gründlich soll er denken, um wie viele Ecken herum, in welche Denktradition soll er sich einreihen, soll er überhaupt schauen, was andere so gedacht haben, ist es das wert? Lenkt dieses Schauen, was andere gedacht und geschrieben haben, nicht viel zu sehr ab, vom eigenen Denken? Oder wird dies dann vielmehr ein Köcheln im eigenen Denksaft? Wie viel soll der Mensch lesen aus dem unendlichen Meer der Literatur heraus? Muss er ständig lesen? Oder soll es das menschliche Hirn halten wie der Löwe in der Wüste: stunden-, ja tagelang sich ausruhen und dann ein kurzer Spurt zur Gedankenbeute, zur Lesebeute? Läuft der Ständigdenker nicht Gefahr, automatisiert zu denken, in ausgeleierten Bahnen? Reicht es, einen guten Gedanken zu haben pro Tag? Wie kann Denken unabhängig bleiben? Wie kann es der Falle der Manipulation durch das Geschrei, das Aufgebausche, die Wichtigtuerei, die Aufdringlichkeit des Lauthalsen, das Ellenbogendenken, den Marktlärm des Denkmarktes entgehen? Ist Beteiligung an einem Shitstorm schon Denkarbeit genug? Gibt es eine Art Selbstgenügsamkeit des Denkens? Muss Denken schmerzhaft sein, kostet Denken Kalorien? Wo sind die Grenzen von freiem Denken und kommerzieller Denksphäre? Denkt, wer dafür bezahlt wird, also Professor oder was auch immer, besser und gründlicher als der Freizeitdenker? Wie kann sich das Denken selbst immer wieder seiner Autonomie vergewissern? Dem Hirn werden doch ständig Eindrücke präsentiert in Form von Texten, von Stimmen, von Bildern und Schriften – muss das Denken da jedesmal Stellung beziehen oder gar sich etepetete distanzieren, zeigen, dass es ein eigenes Denken sei mit eigenem Immunsystem? Wie viel soll/muss der Mensch denken? Kann es nicht schön sein, gedankenverloren zu promenieren? Das ist noch kein Antidenken, im Gegenteil, dieser Begriff entwirft das Bild eines denkerischen Spas. Das wäre die Autonomie, wenn das Denken sich selber meldet. Oft sieht man Gedanken an, dass sie gemacht werden mussten, dass Vorgänge, politische, künstlerische, wirtschaftliche, finanzielle zwanghaft bedacht und kommentiert werden müssen. Sollen Rentner noch gesamtgesellschaftliche Gedankenarbeit leisten? Gehört zur Kunst des Denkens, falls es eine solche Kunst überhaupt gibt, nicht auch das Sackenlassen von Eindrücken; um zu verhindern, dass aus dem Denken ein reiner Reflex wird. Ist das grössere Denken vielleicht das, was seinen Gegenstand wieder loslassen kann? Das Denken, das wie eine Biene ist, die von Blüte zu Blüte fliegt und diese dabei befruchtet?

29.10.2021 

Häu F. Chen meint : Jetzt, wo die GroKo-Ära offiziell zu Ende gegangen ist, zeigt sich mit jedem Tag deutlicher, welch schauderhafte Häufchen die Schwarzen aus Bayern hinterlassen haben, ein Riechfläschchen, ein Riechfläschchen! Diese Häufchen machen deutlich, warum die Schwarzen in der neuen Regierung nicht mehr vertreten sein dürften, warum sie von den Wählern mit Schimpf und Schande von der Regierungsbank gejagt worden sind. Stinkhäufchen Maut. Unglaublich, vom Wortlaut her ausländerfeindlich, die Ausländermaut; ein Unding von Anfang an, aber auch nicht zu fassen, dass die übrigen Schwarzen – und letztlich auch die Roten, die mit von der Regierungspartie waren – diese unappetitliche Kröte geschluckt haben. Rassimushäufchen Nummer zwei aus Bayern: der Begriff der Obergrenze; auch er unsäglich fremdenfeindlich, zum Fremdschämen. Und was hat er den Schwarzen in Bayern gebracht? Hat wohl bereits mittelfristig an deren Niedergang mitgewirkt. Politkergierhäufchen Nummer drei, hauptsächlich aus Bayern betrieben: das Monsterparlament. Was haben sich die Schwarzen aus Bayern davon versprochen, von diesem Stinkehäufchen sondergleichen, und was hat es ihnen letztlich gebracht? Dass sie nicht mehr auf der Regierungsank Platz nehmen dürfen. Stinkehäufchen Nummer vier, das ist mehr intern bayerisch: schon bald dürfte der einst so stolze Freistaat auf Stromlieferungen aus anderen Teilen der Republik, gar aus Europa, gar aus Frankreichs Atomstrom angewiesen sein, wenn in Bayern nicht der Blackout Einzug halten soll. Sie kriegen das einfach nicht hin mit den erneuerbaren Energien. Stinkehäufchen Nummer fünf dürfte das mittelprächtige Ergebnis bei der Pandemiebekämpfung mit teils absurden Gesetzen sein, die die Gerichte auch immer wieder kassieren. Pfui. Und Stinkehäufchen Nummer sechs, das ist dieses Korruptionsgespinst bis in die Spitzen der Regierung hinein, und da ist bis jetzt kein klarer Trennstrich erfolgt. Trostpflaster, was vielleicht von all den unangenehmen Gerüchen ablenkt: neueste Untersuchungen befinden, dass selbst wenn der Bayer Kanzlerkandidat für die Union geworden wäre, diese es nicht geschafft hätte. Seufzer der Erleichterung, aber Vorsicht mit den Füssen, Achtung, schon wieder ein Häufchen, ganz frisch gepflanzt, noch nicht identifizierbar – sie machen halt weiter wie bisher; sie können nicht anders.

28.10.2021 

Leere Bank meint : Welch Wohlgefühl, welch angenehmes Kribbeln in der Magengrube beim Anblick des Fotos aus dem Plenarsaal des neu zusammengetretenen, neu gewählten Bundestages: die leere Regierungsbank! Damit gilt der Satz: es sitzen keine Flaschen auf der Regierungsbank. Welche Erleichterung. Im Umkehrschluss gilt auch der Satz: Es sitzt kein Weiser auf dieser Regierungsbank. Und es ist nicht ausgemacht, dass sich das nach der Regierungsbildung ändert, weder das eine noch das andere. Zu erwarten ist allerdings, dass kein Schwarzer auf der Regierungsbank sitzen wird. Das gibt allein schon ein gutes Gefühl gegen das schlechte Gefühl des Monsterparlamentes, was jetzt eben zusammengetreten ist, mit einigen Abgeordneten auf einer Zuschauertribüne, so eng ist es im Plenarsaal, zu eng, um Bundestagsmitglieder mit ungeklärtem Impf- oder Teststatus reinzulassen. Der grösste aller Bundestage, das zweitgrösste Parlament hinter China; kein erstrebenswerter Rekord. Im neuen Bundestag ist es bereits ausgesprochen worden, dass das eine dringende und eminent wichtige Aufgabe ist, eine Parlamentsreform durchzusetzen, die auch eine Reform ist und die einen Bundestag von unter 600 Abgeordneten garantiert. Das jetzige Monstrum ist die Folge der Regierung, die nicht mehr auf der Bank sitzt. Und innerhalb dieser besonders der Vertreter des Bundeslandes Bayern, die sich Vorteile von einer Nicht-Reform versprochen haben. So ganz kann dieses Kalkül nicht aufgegangen sein. Der bayerische Ministerpräsident ist einer der Hauptverantwortlichen für den Wahlausgang zu Lasten seiner Partei und auch, dass sie wohl kaum in der neuen Regierung mitwirken wird. Sein nicht zu bremsender Ehrgeiz hat ihn und seine Partei für viele Wähler nicht mehr wählbar gemacht; solche Figuren mögen im Showbusiness gut untergebracht sein, in einer demokratischen Politik sind sie deplatziert. Und immerhin dürfte so ein Blödsinn wie die Ausländermaut auch nicht wieder aufkommen. Andererseits macht sich ein Grummeln in der Magengrube breit im Hinblick auf die neue Regierung, die mutmasslich die Ampel genannt werden wird. Klar scheint bereits, dass sie es nicht wagen wird, eine nachhaltige Rentenreform in Angriff zu nehmen. Wer soll das wann machen bittschön? Andererseits regt eine leere Regierungsbank immerhin zum Träumen an; und wenn es nur der Träumchen vom neuen Besen ist.

27.10.2021 

Kein Respekt meint : KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN KEIN RESPEKT VOR TYRANNEN

26.10.2021 

Der Tyrann meint : Der Tyrann ist ein böser Mann. Der Tyrann ist ein schlechter Mann. Wie kann es sein, dass ein Mann zum Tyrannen wird? Ist das einem in die Wiege gelegt? Wieso lassen Menschen es zu, dass einer zum Tyrannen wird? Sind Tyrannen überwiegend Männer? Warum gibt es auch heute noch Tyrannen, so viele Tyrannen? Und warum werden es immer mehr? Warum haben die Stimmen von Vernunft und Demokratie so wenig Chance gegen Tyrannen? Warum ist ausgerechnet unsere aufgeklärte Zeit mit dem breiten Zugang zu Bildung und Information so ein fabelhafter Nährboden für Tyrannen? Warum werden so viele Tyrannen mit so viel Hochachtung behandelt, mit so viel Respekt? Bloss weil es Staatsoberhäupter sind? Warum sind selbst bei uns Tyrannen so salonfähig? Bloss weil sie Protzschlösser bauen? Warum lassen wir Tyrannen so viele Verbrechen gegen die Menschlichkeit durchgehen? Wo sind die Knackpunkte, dass einer zum Tyrannen wird? Wann ist Tyrannenmord eine Option? Wie muss demokratisches Denken beschaffen sein, um den Tyrannen unerschrocken die Stirn zu bieten? Warum haben so viele Demokraten Schiss vor den Tyrannen, lassen sich einschüchtern? Erzähl mir von den Trannen, die unrühmlich in Erdlöchern oder im Gulli endeten. Man muss die Tyrannen verspotten, sie in ihrer Lächerlichkeit fassbar machen. Tyrannen sind menschliche Flaschen, Wracks. Warum wird bei uns immer so respektvoll von den Tyrannen geschrieben? Sie sind es nicht wert. Im Grunde genommen ist der Tyrann ein schlottriges, zittriges Weichei, unfähig eine fruchtbare, demokratische Ordnung zu leben. Ja, es ist selbstverständlich, gehört sozusagen zum Pflichtenheft des Tyrannen, dass er ständig um sein Leben fürchten muss, das macht mithin das Wesen des Tyrannen aus. Und das ist richtig so. Menschlich ist die Tyrannis eine Schweinerei. Aber viele akzeptieren sie; vielen ist das egal. Tyrannen sind Looser, die mit der allerkriminellsten Energie sich ständig das Gegenteil beweisen wollen; das ist krank. Tyrannen brauchen eine Kopf-Nick, Kopf-Ab-Entourage. Die Tyrannenentourage ist eine Mespoke. Die Tyrannis ist die am wenigsten nachhaltige Herrschaftsform. Sie kann zwar Konflikte über lange Zeiträume unterdrücken; aber ist die Tyrannis eines Tages weg, dann folgen Chaos und Krieg. Siehe Jugoslawien. Tyrannei braucht keinen Mut; Demokratie schon.

25.10.2021 

Bis Zum Hals meint : Einigen Despoten dieser Welt steht das Wasser bis zum Hals. Da werden sie noch unberechenbarer, noch wütender, noch selbstmörderischer, noch brandgefährlicher. Der Türke, dem die Lira ins Bodenlose stürzt. Der muss jetzt diplomatische Regeln ausreizen bis zum geht nicht mehr, bis zur Drohung, die Botschafter auszuweisen, ein extremer Bruch, Hinweis auf eine extreme Verzweiflung des Diktators, der so viele Menschen rechtlos in seine Kerker befördert hat. Auch dem Belarussen steht das Wasser bis zum Hals, er weiss, dass die Mehrheit im Lande ihn nicht will und rafft nur noch seine Macht um sich, versucht den Europäern ein Flüchtlingsproblem unterzujubeln. Genauso wie der russische Despot. Der war von Anfang an ein Zündler und die Welt wollte es lange nicht wahrhaben. Der macht jetzt Muskelspiele mit den Gaslieferungen. Das sind unkontrollierte Eskalationsstufen, die diese verantwortlungslosen Machthaber zünden. Auch dem Chinesen gefällt es zusehends, nicht nur jede freie Meinungsäusserung im In- wie im Ausland zu unterdrücken, auch er greift in seiner Verzweiflung zusehends zur militärischen Drohgebärde. Zum Glück konnte die Evergrand-Pleite nochmal abgebogen werden; wer weiss, was die für eine nicht vorhersehbare Kettenreaktion auslösen und das Machtfundament des chinesischen Tyrannen untergraben könnte. Vom syrischen Tyrannen ist nichts zu hören; er und seine Verbrechen sollen wohl in Vergessenheit geraten und nach Afghanistaliban wird schon wieder munter Geld gepumpt. Hat das vielleicht auch mit dem baldigen Ausscheiden der noch amtierenden Bundeskanzlerin zu tun. Eine ihrer hervorragenden Eigenschaften war doch, Gockel im Zaum zu halten, Idioten zu stutzen, ihnen offenbar Respekt einzuflössen und jetzt, wo ihre Zeit bald vorbei ist, fühlen diesen Minderwertigkeitsgefühlgetriebenen wieder Oberwasser, obwohl es ihnen bis zum Hals steht? Der Gockel aus Bayern war so ein Beispiel aus dem Inland, das sich mit dem erwartbaren Ende der Aera Merkel im Wahlkampf am meisten aus dem Fenster lehnte. Ob ihm inzwischen klar geworden ist, welchen Mist er in dieser Zeit gebaut hat, auch mit seinem forschen und ineffektiven Pandemiemanagement, das ihn zwar in die Medien gebracht, Corona aber nicht vertrieben hat. Wenn sein Wort gälte, dass man auf die Umfragen hören solle, womit er seinen Anspruch aufs Kanzleramt untermauerte, dann müsste er spätestens jetzt seinen Hut nehmen, nachdem den Leuten dämmert, welches Mismanagment in Bayern betrieben wurde, was sich in den Umfragen spiegelt. Dass ihm selbst sein Wort nichts gilt, haben wir schon lange vermutet.

24.10.2021 

Kulturgänger XXXI meint : LOCAL HEROES von der Barbara Dorsch im Kulturmodell in Passau am Samstag, 24. Oktober 2021, ein Ereignis. Musizieren mit Barbara Dorsch heisst, sein eigenes musikalisches Talent ungezwungen hervorlocken lassen, ja direkt, sich zum eigenen Talent verführen lassen, nie aber, es eitel auszustellen, gar über die Stränge schlagen zu lassen, da setzt die Dorsch strenge, zuverlässige Leitplanken. Die mit ihr musizieren, die nennt sie die LOCAL HEROES und diese geben im wuchtigen Gewölbe der Galerie des Kulturmodells Kostproben dieser Entdeckungen. Christian allerdings ist längst ein Profi. Er schmeichelt schon vor Beginn des Programms sein Akkordeon zu altbewährten Tanzmelodien, so dass man förmlich die Tanzbeine wild swingen sieht. Mit dem Zillertaler Hochzeitsmarsch zünden er und Lili ebenfalls am Akkordeon gleich Hochstimmung, die jede Hochzeitsgesellschaft sofort in Trance versetzen würde. Dann gibt es nachdenklichere 'Bergblicke'. Beim Schlagertitel 'Marina' gesellt sich die Dorsch singend dazu, das Unterhaltungstrio perfekt machend. Dann stellt die Dorsch ein neues 'Kücken' vor. Damit meint sie jemanden, der noch nicht so lange mit ihr musiziert, Ramona, eine ausgewachsene, fesche junge Frau. Sie interpretiert mit einer Nonchalance, die durchblicken lässt, dass was das Intro der Eurovision in Jahrzehnten geworden ist, sie in kurzer Zeit dem Piano tadellos entlockt. Vorher hatte Lili am Klavier noch eine Hommage an die Kennmelodie einer bekannten Fernsehserie zum Besten gegeben. Dorsch und 'Kücken' geben vierhändig einen verblüffenden Diabelli. Wobei Ramona bereits jetzt über diese Verzögerung des Bruchteils einer Sekunde beim Anschlag verfügt, die Klavierspielen so spannend machen kann. Und dann noch ¾ händig, ja das gibt es auch – Tennessee! Laurenz entlockt dem Klavier zuerst die Illusion von Regentropfen, dann diejenige von Sonnentropfen und lässt diese beiden zum Flohwalzer ausgelassen tanzen. Nicht umsonst ist eines der grossen Geheimnisse des Klavierspielens, wie der Finger auf die Tasten aufschlägt. Der grössere Bruder von Laurenz, Timon, verordnet dem Klavier vortragsübungsreif klassisches Menuett; an gängigen Klavierschulen eine dröge Angelegenheit; bei Timon ist der unbändige Spass daran und vielleicht auch die Verwunderung darüber, was musikalisch gerade passiert, unüberseh- und unüberhörbar. Unwiderstehlichen Sog verströmt sein 'Halleluja'. Leni bietet am Klavier das 'Bella Ciao' so frisch wie am ersten Revolutionstag – die Dorsch begleitet sie vokal. Mit 'Pink Panther' gibt Leni zu verstehen, dass sie eine Affinität zur Moritat hat. Famos entwickelt sich Rotraud (kein Kücken mehr!). Sie braucht weder Barhocker, Scheinwerfer, weder Federboa noch Zigarettenspitze, weder Fummel noch Glitzerkleid oder Vampschminke; allein durch Modulation, Attitüde und legere Intensität des Vortrags verwandelt sie den Raum in ein Femme-Fatale-Milieu. Schluss- und Höhepunkt ist zweifellos das Beat-Box-Solo von Darwin. Nicht nur hat er seine Technik weiter perfektioniert, er hat auch den Fächer seiner Ausdrucksmöglichkeiten deutlich ausgeweitet; er erstellt jetzt allein mit seinem Mund- und Stimmwerk gleichzeitig in ultraschnellem Wechsel sowohl den hämmernden Dampfkessel als auch den Sirenensound des abgelassenen Dampfes – wie der das macht, das ist rätselhaft; wobei er als technisches Hilfsmittel lediglich ein Mikro mit Verstärker ohne weitere Soundmanipulationsmöglichkeiten benutzt. Filmemacher, die spezielle Soundeffekte suchen, sollten sich den jungen Mann merken. Grossen Applaus gab es für ihn und das ganze Ensemble!

23.10.2021 

Handy Words XXXVII meint : Scheiss Faschos. Und blablabla, genau. Hast du den Ausweis dabei? I bin jetzt fertig, die ham bloss gröntgd und nächsten Mittwoch hab i an Termin. Ich muss vielleicht klarer werden, ich weiss nicht. Bin grad im Bahnhof eingelaufen, mit Musik. Hört Ihr mir mal zu oder soll ich noch lauter schreien. Frau Jäger, tun Sie mir bitte einen Gefallen. Hänschen, mein Schnucki. Meyer-School or MMS-School? Also das war total lustig. Also ich geb Euch einen guten Tipp, der beruhigt die Gemüter. Mia kenn' ns a in a Stund machen. Da gibt’s kein Ich-will-nicht, sondern Ich-Muss. Also generell muss er in Vorleistung gehen. Ich hab doch ne Freikarte, dann kann ich bei den Angestellten essen. Weil mein Body richtig damaged ist. Schön, wie geht’s der Mama Linde? Is proppevoll, wir haben noch keinen Sitzplatz gekriegt. Ja, vielen Dank für Ihre Zeit, vielen, vielen Dank, ja, tschüss! Danke nochmal für die Sache, danke, danke, danke, danke. Wo ich ehrlich sagen muss, das hätt ich nicht gewusst, das hab ich falsch gemacht. Du musst ne Zusammengehörigkeit mit mir aufbauen. Da san scho alle schuld. Ich hab gesagt, dass ich mit Euch befreundet bin. Das find' ich voll witzig. Das Schreiben hat, ääh, vor einer halben Stunde das Haus verlassen. Wir haben immer wieder das gleiche Thema, dass es im Durchgang zur Garage. Die sind heute wieder zurückgekommen, ja. Ich will nicht in der Stadt wohnen, ich will stressfrei auf dem Land wohnen, wo ich radfahren kann. Man hat mich ja beobachtet. Nein, überhaupt nicht. And the doctor said yesterday, I can go for swimming a little bit.

22.10.2021 

Handy Words. XXXVI meint : Vielleicht ein F .. Verbindungsfehler. Ich schick dir den Standort, dann kommst du hierher, wir haben schon fleissig eingekauft. Und der Siphon muss auch irgendwo drin sein. Des hab ich Aich von Anfang an gesagt, des san Arschlöcher. Oder soll ich ihr das ausrichten, dann schick ich ihr eine Whatsapp. Das macht gute Laune. Ja, aber nur weil sie in den falschen Bus eingestiegen ist. Also ich glaub, das rentiert sich nicht. So, the service is shit, that's the problem. Und dann noch mal ne Bestätigung wegen der Übergabe. Um das Zeug selber durchzustemmen. Und wenn er krank macht oder fehlt, dann werden ihm die Stunden sicher nicht bezahlt. Und schöne Grüße von Michael, soll ich Dir natürlich auch. Dann soll er einen Formulierungsvorschlag machen. Aber vielleicht kommt sie bis morgen zurecht. Dass die ihre Standardtänze auspacken können, die sie ihr Leben lang getanzt haben. Lassts Euch gut gehen, machts Euch nicht allzu sehr einen Kopf. Das soll vorbei sein und dann soll mans laufen lassen, das ist vernünftig. Es geht nur darum, dass ich wissen wollte, ob ich Ibuprofen nehmen kann heute Abend.

21.10.2021 

föhns turm meint : der föhnsturm wirbelt alles durcheinander das paketposthallendach schwebt über den frauentürmen über einem quirligen wirbel von bunten herbstblättern der investor büschel tanzt als strichfigur aus riesigen flugzeugkondenstreifen einen veitstanz am himmel die süssen kleinen paketposthallentürmchen von dömöron haben sich kopfüber in die isar am deutschen museum gestellt und die ausstellung nie realisierte entwürfe eröffnet sie fressen biber und forellen die stadt münchen zahlt ab heute den bewohnern steuern auf dem marienplatz ist ein vulkan ausgebrochen die ubahnen haben sich als gondelbahnen verkleidet und surfen am isarstrand die isarphilharmonie macht tirilli und das neue volkstheaster lärmt mit dem schlachthof um die wette der föhn trägt dem schubeck seine insolvenzmasse zum grossen arber über die alpen ins mittelmeer die flohmärkte wollen ab sofort vegan sein und die tramschienen sind aus ihren betten gestiegen und bilden eine 700 meter hohe eisenskulptur und spielen mae west nach die busfahrer fahren umensunscht und halten sich an keine fahrpläne jeder wird dahingebracht wo er will auch nach new york und philippsville die preiserhöhungen des mvv haben sich von den socken gemacht die grenzer haben sie grosszügig gen osten ziehen lassen das bürgerbegehren gegen die hochhaustürme macht erst einen bildungsurlaub in den slums von accra die gefangenen von stadelheim dürfen in dirndl und lederhosen ein gruppenbild auf der gefängnismauer machen hollodirijuhuu münchen singt und tanzt im föhnsturm ganz münchen juchzt und pupst und der loisl im himmel der kann der kanns nicht fassen dreht sich wie ein kreisel auf einer schafswolke ist obenauf im föhnsturm und versteht den ganzen skandalisierungszauber nicht mehr den politzauber nicht mehr wozu brauchen wir noch politiker wenn wir doch den föhn haben die theater halten sich an carl valentin und bauen für jeden zuschauer ein neues haus die butterbreze krümmt sich vor salz und butter sie wird nie bitter sie ist ein dauerbrenner auch bei föhnsturm sie soll sich hüten vor der inflation der föhnsturm wirbelt alle münchner autos durch die luft unten bleiben jede menge schanigärten zurück bierfest für alle bierdurst für alle münchen den münchnern und dem föhn und wenn sie artig sind dürfen die touristen selfies schiessen von den angeföhnten mia san mia und machen unser eigen föhnding hast mi wir und der föhn sowas bringt keine pharmadroge zustande so was kann nicht mal verschreibungspflichtig sein der föhn ist teil unserer dna der stellt alles in frage um es sich auflösen zu lassen

20.10.2021 

Heute Danken Wir meint : eute danken wir der Stadt München oder der von ihr beauftragten Stadtgärtnerei, dass sie wieder so viele Sitzgelegenheiten um die Blumenkübel der Sendlinger Strasse (und bestimmt auch anderswo) montiert hat wie vor der Pandemie. Eine schönere Rückkehr zur Normalität können wir uns nicht denken. Sowieso scheint durch diese Pandemie das Bewusstsein für eine lebenswerte Stadt gestiegen zu sein, ohne sie wären die vielen attraktiven Schanigärten gar nicht denkbar gewesen. Der Widertand der Benzinfresser war einfach zu gross. Jetzt können sie die Spritschlucker getrost irgendwo stehen lassen, sich öffentlich niederlassen und teures Benzin sparen. Klimaschutz geht nur über den Preis. Je teurer der Kraftstoff, desto weniger werden hoffentlich die Leute fahren, desto mehr schonen sie Klima und Geldbeutel und vielleicht schaffen sie Platz für noch mehr öffentlichen Platz. Mit zunehmender Klimaerwärmung verlagert sich sowieso immer mehr Leben nach draussen, das ganze Jahr über. Wenn schon der Wohlstand möglicherweise eine Delle bekommt, so soll das Leben in der City wenigstens gut sein, menschlich, mit Austausch, mit Blicken, mit Flirts, mit Talks, sicher auch mit Selfies oder Videoaufnahmen, aber es muss ja nicht jeder nur ständig auf den kleinen Wischschirm schauen; man darf auch sitzen und die Menschen, die durch München spazieren, hetzen, wetzen, flanieren, kutschieren, kuscheln, radfahren, rischkafahren, elektrorollerfahren anschauen, mustern, studieren, sich überlegen, wie ihre Buden ihre Zuhauses aussehen, wie sie sich unterhalten, in welchen sozialen Verhältnissen sie leben. München kann doch wunderbarer Austauschplatz sein, Aufenthaltsort. Das hat grad auch Herr Büschel verkündet, der möglicherweise schon was spitz gekriegt hat vom Bürgergutachten, dass das wohl einer der wichtigsten Wünsche der Bürger ist: der Wunsch nach mehr Raum und nach mehr Grün. Jetzt kann man sich auf einem Stuhl in der Fussgängerzone niederlassen ohne Konsumzwang und sich amüsieren darüber, dass der Investor den Münchnern Dampf macht mit der Aufforderung zu einem Bürgerentscheid. Das läuft dann doch alles wieder wunderbar in Richtung Kommunikation, Austausch, Gespräch, Miteinander. Tja, was so ein paar Stühle anrichten können. Danke an die Stadt.

19.10.2021 

Ausm Isten meint : Wenn die Ampel wirklich einen politischen Aufbruch wagen will, so bleibt ihr nichts anderes übrig, als erst mal tüchtig auszumisten. Beim Staat selber, der die Eigenart hat, sich immer mehr aufzublähen, sich immer mehr selbst zu bedienen, der immer Gefahr läuft, zum Selbstzweck zu werden. Oder zum Zweck der Parteien. Wie die scheidende GroKo jetzt noch fix Dutzende von superbezahlten TopJobs in der Verwaltung vergeben hat; generell wohl vollkommen überflüssig. Es ist wie ein Stall des Augias, was sich in Jahrzehnten so ansammelt aus Gefälligkeiten und netten Gewohnheiten und einem kleinen Zusatzverdienst da und einer Zusatzzahlung dort. Bis der Staat nicht mehr gehen kann und schon gar nicht zu einem Aufbruch. Am besten, die Ampel rechnet aus, wie viel ihre Pläne kosten und dann gleich ans Werk mit Ausmisten. Aufgeblähte Verwaltungen reduzieren; Auhören damit, ständig externe Experten anzustellen, das verschlingt Millionen; endlich die Beamten an der Finanzierung der Rentenkasse beteiligen; überflüssige Subventionen streichen. Am besten leistet die GroKo diese für viele selbstverständlich schmerzhafte Arbeit wie einsten Herkules tatkräftig und zügig. Wenn nicht, kann sie gar nicht richtig in die Gänge kommen, weil das Geld für die Projekte hinten und vorne fehlt. Vor allem täte sie auch den Medien einen Gefallen, die darunter leiden, dass es so gar nichts Aufregendes über die sich bildende Regierung zu schreiben gibt. Das Unionsdesaster ist kein Braten mehr für die Medien. So aber könnte ein wohltuender Lärm im Lande entstehen, ein Radau, der die Schmerzen übertönt, die ein Ausmistprogramm mit sich bringt. Es wäre allen gedient. Vor allem könnte die Ampel ernsthaft den dringend benötigten Erneuerungsprozess des in Filz und Pfründen gefangenen und befangenen Landes beginnen. Wenn die Ampel dies aber nicht tut, dann kann davon ausgegangen werden, dass es weiter geht wie bisher – mit ein paar neuen Gesichtern aber mit den alten Macht- und Postenspielen. Die Pöbelpresse bringt sich bereits in Stellung, so weiter zu machen wie bisher und sucht den angeblichen Krawall um Posten.

18.10.2021 

Spa Ren meint : Ein Wort, das fast schon wie ein Neophyt oder ein Neologismus wirkt, wird Einzug halten in die neue Berliner Politik, in die Ampel-Politik: Sparen. Dabei fällt auf, dass es den Wortteil 'Spa' enthällt, was mit Wohlgefühl und Gesundung assoziiert wird. Nur war das Wort jetzt mindestens 16 Jahre aus der Politik verbannt, Oma hat alle verwöhnt, hat allen immer ihre Wünsche erfüllt. Omas Füllhorn schien unerschöpflich. Dem ist nicht mehr so. Die zukunftsorientierten Ziele der Ampel haben einen finanziellen Spagat zur Folge: die angepeilten Investitionen kosten, Steuern dürfen nicht erhöht werden, die Schuldenbremse soll prinzipiell ihre Gültigkeit behalten. Es entstehen dem Staat also Kosten, für die er keine Deckung hat. Das Lösungswort heisst: SPAREN. Wenn die Ampel also sich und ihre Politik ernst nehmen will, führt kein Weg an Sparbemühungen vorbei. Potential gibt es genug; in vielen Dingen ist der Staat verschwendererisch; vor allem sollte er Dinge, die den Klimaschutz unterminieren nicht auch noch subventionieren. Um den Spargedanken salonfähig zu machen, könnten ein paar kleine Dinge exemplarisch und schnell umgesetzt werden (die auch niemanden weh tun würden). Symbolische Handlungen als Aufbruchssignal, als Zeichen dafür, dass die Ampel ernst macht mit dem Politikwechsel, dass alte Zöpfe, die den Staat unnötig belasten, abgehauen werden. Der Staat könnte prima die drei Millionen Euro, mit denen er den Deutschen Filmpreis subventioniert, einsparen; das wäre im Interesse aller: der Filmpreis müsste nicht länger so tun, als sei er ein staatlicher Filmpreis, sondern könnte klarmachen, dass er ein Innungspreis ist, dann wohl undotiert; aber endlich nicht mehr der dümmste und lächerlichste Filmpreis der Welt. Und der Staat stünde auch nicht mehr wie ein Depp da, der das Geld hinbuttert ohne auch nur ein Wörtchen mitzureden. Oder der Staat könnte die Überversorgung der Ex-Bundespräsidenten zurückfahren, auch das mehr ein symbolischer Akt, aber moralisch und politisch von immenser Bedeutung. Es könnte der aufgeblähte Beamtenapparat des Bundespräsidialamtes ohne Verlust von Würde und Ansehen deutlich reduziert werden. Vor allem sollte die Ampel die verknurzte Parlamentsreform der GroKo unter Merkel umgehend revidieren, das Parlament auf die knapp 600 Sitze Normalgrösse festzurren. Das sind Millionen Sparpotential, wenn auch im Gesamthaushalt vergleichsweise kleine Summen. Aber nur wer im Kleinen zu sparen versteht, der kann es auch im Grossen tun, wenn der Spargedanke erst mal an Vorzeigeprojekten konkret und wirkungsvoll geworden ist. So besehen kann Sparen zum echten Spa werden, zum Spa für den Staat, für die Politik und die Bürger, zum Weichensteller für wirkliche, gesellschaftliche Veränderungen.

17.10.2021 

Pas De Quatre meint : In Berlin legen drei Spitzentänzer und eine Spitzentänzerin den ersten grazilen Schritt eines möglicherweise erfolgversprechenden Pas de Quatre aufs politische Parkett. Sondierung heisst das in Polit-Prosa. Nach all den Merkeljahren ist das eine Sensation, das bereits. Ein Quartett, das nicht recht haben muss. Ein Quartett, das sich der urdemokratischen Funktion des Kompromisses bewusst ist. Ein Quartett, das Leitplanken für das weitere Vorgehen festgelegt hat, die jedem der Beteiligten an der einen oder anderen Stelle Magenschmerzen verursachen dürften. Aber es ist ein mitte-mitte-lastiges, konservativ-progressives Quartett. Der erste Schritt ist gelungen. Atemlose Spannung im Publikum, ob der zweite, die Koalitionsverhandlungen auch gelingen ohne giftig murrende Nebengeräusche. Noch sieht es nicht aus, als ob einer der vier den Obergockel spielen möchte (und innerlich defizitgetrieben auch das Gefühl hat, es zu müssen), und es darauf anlegt, die anderen Kreativen im Team auszubooten. Noch sieht es überraschend demokratisch aus mit dem gemeinsamen Ziel einer breiten Erneuerung im Land. Noch murrt die Basis hinter keinem der Vier. Aber vergessen wir nicht, sie waren alle auch für die absurden Kriegseinsätze in Afghanistan und in Mali und das Zweiklassen-Gesundheitssystem wollen sie nicht antasten. Immerhin: Noch ist kein Zank um die Posten ausgebrochen. Noch schauen wir gebannt nach Berlin wie im Zirkus in der Kuppel dem Seiltänzer zu. So ein Pas de Quatre könnte wömöglich eine ungeahnte politische Wucht entwickeln, den feststeckenden politischen Karren aus dem GroKo-Dreck ziehen. Aber, pst!, noch ist es nicht so weit. Derweil dämmert es den Schwarzen in Bayern, in welche historische Niederlage sie stante pede hinter ihrem Dampfplauderer her marschiert sind.

16.10.2021 

Street Words CLXXVI meint : Da gibt’s Zuschlag, nachts gibt’s Zuschlag. Aber wieso geht’s nicht aus, das ist doch blöd. Also, das ist ja kein Novum. Ich hab auch heute Boots an. Noch ein allerletztes, ich schau dich an. Du dreckige Sau, du dreckige, du widerliches Schwein, du widerliches. Wieso muss i midm Auto do neifahn? Ich hab seit zehn Jahren kein Sport gemacht, bin nicht mal gelaufen. Mubin, kennst du mich noch? Du aber auch. Stimmt, es gibt Kollegen, die es andersum machen. Falls mir nicht die Themen ausgehen. Die Sache ist die, ich denke nicht, dass das passieren wird. Das ist ja für mich nicht das Problem, vielleicht provozier ich ihn ja auch ein bisschen. Eine blöde Verabschiedung hatte. Das muss mein Sohn entsperren, er ist gerade auf Toilette, geht aber mit seinem Fingerabdruck. Frankfurt und dann sind wir schon fast zuhause, das ist der Plan. Ich schick ihr 'n Live-Standort. Die kosten offiziell 129. Und der ist Millionär geworden. Wenn man jemanden nicht leiden kann, dann kann man gar nichts leiden an dem Menschen. Wie geht es Euch denn da drüben? Wir haben keine andere Wahl. Wenn ich was anderes denke, was er will. Ich merk diesen Lippenstift. Manche machen auf, manche machen nicht auf. Der war nicht so, der war eher mit Papierkram undsoweiter. Sonst erstick' n ma no alle im Dregg. Egal, wie gross man's macht, du findest's nicht. Sie sind ja noch jung und lustig, ich bin nur noch lustig. Give me the passport or the police comes next station, jetzt Passport raus, sonst gibt’s hier Krawall. Die war schon an meiner Nudel. Genau, das hab ich ja gemacht, damals als ich mir diese verbale Megawatschn geholt hab. Wir müssen Abstand halten. Die sind natürlich sehr intelligent, die Autofahrer. In USA habe ich, glaube ich, in einer Woche fast 80 Euro ausgegeben. He, warte mal. Wir haben beide nichts anderes unbedingt erwartet. Und das wollen sie auch noch wegmachen, habe ich gehört. Die sind innen dreckig, die schmeiss ich sofort weg, wenn ich heimkomm, die haben neun Euro gekostet.

15.10.2021 

fixe idee meint : je mehr man drüber nachdenkt desto mehr stellt sich das projekt der überbauung des paketpostareals als eine fixe idee des investors dar als ein städtebaulicher murks der nur unter maximaler austricksung der städtebaulichen vorschriften überhaupt realisierbar ist und der hinsichtlich aller nachhaltigkeiten wie der sozialen nachhaltigkeit der ökologischen nachhaltigkeit der urbanen nachhaltigkeit also dem dialog mit der stadt retro orientiert ist der was nachhaltigkeit betrifft sich lediglich an den gesetzlichen minmalforderungen orientiert und überhaupt nicht zukunftsorientiert ist je mehr man darüber nachdenkt entsteht der eindruck dass die planer sich verrannt haben und dass ein wettbewerb für das areal dringend geboten ist aber das ist die folge davon dass die architekten bei der präsentation der wie sich jetzt herausstellt wenig reflektierten pläne die münchner glatt über den tisch gezogen haben mit wolkenluftleichten flauschig weichen zeichnungen die ein buntes papierhäuschen vorgaukeln begleitet von einem wortgesäusel und das an einem heissen sommertag dass den zuhörern der verstand eingelullt worden ist und je mehr jetzt auch in der stadt darüber nachgedacht wird desto klarer wird dass dringend die notbremse gezogen werden muss bei einer planung die in eine städtebauliche sackgasse führt zu einer städtebaulichen darmverschlingung unter der die stadt noch jahrzehnte leiden wird man erinnert sich an das hochhaus in schwabing das irgendwann wieder abgerissen und zurückgebaut worden ist und man vergegenwärtige sich wie das bislang höchste hochhaus der O2tower nach wie vor doof im norden rumsteht als ob er dort abgestellt und nicht abgeholt worden ist keine zierde kein attraktor einfach am falschen ort hingestellt ein städtbaulicher murks auch er münchen ist dabei sich zur hochhauslosen stadt zu mausern sie sollte sich nicht total gegen hochhäuser sträuben aber noch viel genauer überlegen was wo hinpasst jedenfalls ist das paketpostareal ist so wie geplant städtebaulich nicht passend zu machen ist ein murks ein murks ein murks