Mitteilungen 8161 - 8190 von 9468   Einträge erfassen

29.03.2004 

meint : morsche Stille: halbwertzeitleuchtend

29.03.2004 

meint : Angst vorm Windhauch des Geistes

29.03.2004 

meint : Abschotten unterm Vorwand der Professionalität

29.03.2004 

meint : verbissene Stille

29.03.2004 

meint : Berufsgeheimnis

29.03.2004 

meint : nix nix nix

29.03.2004 

meint : muss: offen-öffentlich Vorgang

29.03.2004 

meint : endlose Zeilen

29.03.2004 

meint : muss: porös

29.03.2004 

meint : muss muss muss

28.03.2004 

meint :

28.03.2004 

Heiner meint : geht das nicht kürzer mmit diesen Zeilen?

28.03.2004 

Heiner meint : geht das nicht kürzer mit diesen Zeilen?

28.03.2004 

Egregius Vollenweider meint : Hoppala, sind die Zeilen in die Länge gezogen! Akkinikkos Begriff der FilmBravWelt überzeugt mich. Trifft meinen Gesamteindruck vom deutschen Film. Dominierende Mutlosigkeit. Gepflegte Sprachlosigkeit, wie sie während einer früheren Handarbeitsstunde geherrscht haben mag. Es wird eifrig gebastelt und produziert. Keiner traut sich ein lautes Wort zu sprechen. Verzagtheit strahlt aus. Dämmerzustand des Fleisses. Wenn ein Fremder, ein Neuer, ein Narr gar in den Raum tritt, schiessen alle Blicke verschreckt hoch. Die Produkte sind mit denen anderer Bastelschulen konkurrenzfähig. Deutsche Wertarbeit. Gewinnen Preise. Nur das Publikum und auch die Intellektuellen interessieren sich viel zu wenig dafür. Diese Arbeiten beschäftigen die Gemüter nur moderat. Überleben im Eindruck kaum den Abend. Von den rarissime Ausnahmen, die die Regel bestätigen, abgesehen. Dem deutschen Film ist der Mumm abhanden gekommen. Das belegt explizit die Resolution der Filmakademie e.V. an die Kinobetreiber. Der deutsche Film ist geprägt von einer Lethargie des Konformismus.

27.03.2004 

Akkinikko Kinokokkü meint : SOMMERZEIT43095§)%(=§$:::_Sommerzeit_KimKiDukZeit_EmotionsHandelsZeit_VergeltungsSchlagZeit_VergeltungsSchlagZeilenZeit_ArbeitsZeitVerlängerungsZeit_VorStandsGehaltMassivErHöhungsZeit_ArbeitsPlatzinsAusLandSourceZeit_LuegenKochVerzichtsZeit_ErstTötFavorisierAngelasHausseZeit_OttiundEdisZirbelStubenBreznHaklPRkreativZeit_UschisCrêmedelaCrêmeZeit_MutterKopfköpfZeit_ParteiVorSitzRückTrittsTränenReichZeit_VölkerMordZeitimSudan_WohlStandsEndZeit_NachObenUmverteilZeit_ApothekenlinksliegenlassZeit_StarHerstellungsSehnSuchtsZeit_LeckmichdochamKyotoProtokollZeit_LeckmichdochamVölkerRechtZeit_SchlechtePrognosenZeit_BundesPräsidentenVorWahlClinchZeit_CultureChangeAbwehrZeit_RettesichwerkannZeit_FilmBravZeit_SozialGedankeVerwesZeit_IdentitätsAbbröckelZeit_SubventionsZitzenStreitZeit_IchgebgarantiertnichtsabZeit_GeistunterVerSchlussZeit_UrlaubindenKolonienZeit_ElitenDebakelZeit_ZeitAkkzelerationsZeit_RuinenInvestitionsZeit_KeineZeitfürSinnFragenZeit_AfrikaAussaugZeit_DieserWinternimmtkeinEndeZeit_ReinkarnationsdesBösenZeit_TödlicheSicherheitsZeit_ZeilenzählZeit_FormelEinszuTodeSiegZeit_MeineundnichtDeineZeitZeit_WortlegierZeit_MalariazollfreiZeit_AuföffentlichenPlätzengerneFilzZeit_ThommysewigjungeMayonnaisenZeit_GlobLallisierungsZeit_RentenVerFallsZeit_EntZeitlichungsZeit_09345"§$)=%(=

26.03.2004 

schrullk.. meint : zu liebenswürdig... Die wie ein Flächenbrand grassierenden HYSTERIC TERRORISMUS LYRICS kippen bereits da und dort in richtigen TERRORISMUS ENTHUSIASMUS, fatal an die Dorffeuerwehr erinnernd, die - überglücklich dass es endlich einmal brennt - erst mal Oel ins Feuer giesst... da krieg ich Pickel ganz ohne Krema di Uschi... dann: die KOMMENTAETER MECHANIC LYRICS: nehmen wir die SUEDDEUTSCHE beispielsweise, wenn sie einmal einen lichten Kommentar zu den notorischen Völkerrechtsbrechern im PROCHE ORIENT losgelassen hat, kriegt sie gleich ideologische Antiperistaltik, raisonniert in 20 weiteren Varianten (oder bittet gar um a bissl a Verständnis für den Völkerrechtsbruch, Herr Prantl, Herr Prantl! oder dass man das Völkerrecht ein wenig biegen müsse..) fatalistisch darüber, dass eigentlich die Unterdrückten Vernunft walten lassen sollen, sich gegen die Okkupierergewalt nur noch gewaltlos mit Mitteln des Verstandes wehren sollen (zweifelsohne: dann wären sie die Grössten.. würden uns alle total blamieren)... Ins-Leere-Rhethorik... und um diese "Qualität" aufrecht zu erhalten, muss die Zeitung dann die Preise passenderweise zum 1. April erhöhen... Spirale, Spiralen.. Europa steht da wie ein Kuh, die blöd glotzt, statt dass sie ihren zündelnden Freunden klipp und klar sagt: wer absichtlich Oel ins Feuer giesst, kann bei uns für sich und seine Einrichtungen nicht immer weiter erhöhten Schutz reklamieren.. unseren Rahmen der Einengung bürgerlicher Freiheiten haben wir dank Eurer unvernünftigen Zündeleien ausgereizt... wir sind doch keine HYSTERIC THREAT LYRICS TROTTELN!

25.03.2004 

Stefan Rutz plus KINOTIPP meint : Hallo Professor (irgendwann werde ich noch dahinter kommen, wer Sie wirklich sind!), schön dass nicht alles dem Vergessen anheimfällt. Das Stück hiess Kinderdämmerung, wir haben es im TamS von Ende 94 bis etwa Mitte 95 gespielt, um die 180 Vorstellungen vor ausverkauftem Haus. Tempi passati. Kommen wir zur Gegenwart, zu einem aktuellen KINOTIPP: Wer jammert, das Ende der Filmförderung würde automatisch das Ende des deutschen Filmes bedeuten, sollte sich schleunigst GONE - eine tödliche Leidenschaft, den Erstling von Zoltan Paul anschauen, um sich eines besseren belehren zu lassen! Eben ist Paul von einem erfolgreichen Screening an einem grossen Internationalen Festival in Argentinien zurückgekehrt, weitere Festivals stehen an. In München startet GONE heute im Rio Filmpalast, www.riopalast.de je 19.00 Uhr und Fr/Sa 22.45 Uhr und mit einer täglichen Vorstellung im Neuen Rottmann um 18.00 Uhr. - Warum wurde der Film von der Filmförderung abgelehnt? Vielleicht weil Adele Neuhauser, die Protagonisten, kein "Name" ist? Wann war zuletzt in einem deutschen Film so ein Gesicht zu sehen? Keine Sekunde TV-continuity-stress-geschädigt. Ein Gesicht, das so vieles zulässt: Projektionsfläche für Rätsel, Geheimnis, Empfindsamkeit, auch Unsicherheit, Wissen, Erfahrung, gar Wissen um Macht? Ich jedenfalls musste beim Screening unwillkürlich an eine berühmte Frankfurter Verlegerswitwe denken. Das hat mein Sehvergnügen keineswegs geschmälert. Im Gegenteil. www.gone-derfilm.de

24.03.2004 

Schrullkopf, prof., etc., Verhaltensforscher, meint : Sie haben Recht, liebe Frau Holbein, diese Erwägungen zu HYSTERIC MECHANISMS, HYSTERIC TACTICS und daraus resultierenden HYSTERIC THREAT LYRICS ("wir brauchen sofort weltweit erhöhte Sicherheitsmassnahmen für unsere Einrichtungen!") hätten durchaus eine Vertiefung ertragen können, jedoch, gegen HYSTERIC TACTICS hilft die schönste Wissenschaftlichkeit nichts - die sind absolut unbelehrbar. So habe ich mich denn für die schnell entworfene Skizze entschieden. Passt auch ganz gut in dieses forum, das mir mit seinem offenen und angriffigen Geist imponiert, einer conditio sine qua non von Kunst und Kino (nur die Boutiquenkunst, das Studienratskino bedürfen seiner nicht). Ein Geist, der auf Anregung zielt und nicht auf Verletzung, Beleidigung oder Rechthaberei. Für mich eine Oase der Frische in der drögen, miesepetrigen Geisteslandschaft. Pfeif auf die beamtete Sekundärwissenschaftlichkeit! Wie sind Sie übrigens auf dieses forum gestossen? Ich habe über meinen Sohn davon gehört, der wiederum einen Freund hat, der Filmschauspieler ist. Über diese Ecke erhalte ich gelegentlich Einblicke in Verhaltens- und Verhinderungsmuster der Filmbranche - ich selbst bin Kinofan, jedoch blutiger Laie. Im übrigen habe ich den Herrn Rutz, der dieses forum betreibt, einmal life auf der Bühne erlebt, es ist allerdings schon einige Jahre her; was ich noch weiss: es war in München-Schwabing, auf einer schrumpligen Hinterhofbühne in einem Stück von Gerhard Polt, in welchem es um Kinder ging. Besonders eine Szene ist mir im Kopf geblieben, wie der Herr Rutz im eleganten Tiger-Jackett mit einem Zopf à la Karl Lagerfeld versucht, einer betuchten Dame ein Baugrundstück in einem Naturschutzgebiet zu verkaufen, es fehle ihm nur noch ein unschuldiges Kind für ein Wunder, welches zur Erlangung der Baugenehmigung für ein Wallfahrtszentrum unabdingbar sei. Die beiden waren grandios. Ob der Polt seine allesamt prima Darsteller, die damals sein Stück gestemmt haben, auch in seinem Römerfilm eingesetzt hat? Wir werden sehen.

23.03.2004 

Margareta Holbein meint : Sehr einleuchtend die Darlegungen von Herrn Professor Schrullkopf, auch wenn ich sie mir ausführlicher und genauer gewünscht hätte. Wie dem auch sei. Ein sehr schönes Beispiel für den HYSTERISCHEN MECHANISMUS liefert uns gerade wieder der Nahe Osten. Was hat Herr Scharon mit seinem völkerrechtsverletzenden Präventivschlag faktisch getan? Er hat das Bedrohungsszenarium für sein Land massiv verstärkt, er hat die Basis für HYSTERIC THREAT LYRICS, um den schrullkopfschen Terminus weiterzuführen, gelegt. "Seht, wir sind umzingelt von Feinden, wir Ärmsten, wer nicht für uns ist, ist gegen uns...". Dabei nimmt er billigend in Kauf, dass er unendlich mehr Leid und Tod über sein Volk bringen wird, nur um seine eigene Machtposition zu erhalten. Einer der fahrlässig und gegen jedes besser Wissen im Wespennest rumstochert; denn wenn er gestochen wird, kann ihm die Hilfe schlecht verweigert werden, so sein unreifes Kalkül. Gegen Völkerrechtsverleztung hat die internationale Gemeinschaft eine Handhabe, gegen Selbstmordattentäter kaum.

22.03.2004 

Schrullkopf, prof., etc., Verhaltensforscher, meint : "Die Bedrohung ist epochal" ist auch so ein HYSTERIC ARGUMENT, oder: die Chance, dass einer in Deutschland Opfer eines Terroranschlages wird, ist gewiss 100mal kleiner als dass er Lottomillionär, Alkoholiker, Opfer eines Autounfalles wird, am Arbeitsplatz gehänselt oder gemobbt oder seinen Arbeitsplatz durch profitoptimierende Rationalisierung oder Verlegung ins Ausland verliert. Die HYSTERIC TACTICS sind vergleichbar dem Anrempler, dem Ablenkungsmanöver des Taschendiebes, der Taschendiebesbande, die den Augenblick, in dem das Opfer kurz den Überblick verliert - ich würde dies den HYSTERIC MOMENT nennen wollen, inklusive der HYSTERIC SCHLAGZEILE - ausnutzen, um es auszunehmen, es zu beklauen. Paradox in den Fällen der zitierten HYSTERIC ARGUMENTS ist, dass die Opfer, die Gelinkten, die Ausgenommenen hinterher den Tätern zu Füssen liegen, sie bewundern, verehren, weil diese HYSTERIC ACTORS durch ihre Taten in der Tat reich und /oder mächtig geworden sind. Eigentlich leicht zu durchschauende Zusammenhänge - bei etwas kühlem Blut. Jedoch, HYSTERIC MOMENTS sind für allzu viele, im Grossen wie im Kleinen, zu verlockend um nicht einen Profit, ein Profitchen draus zu schlagen. Will heissen: der HYSTERISCHE MECHANISMUS ist ständig und überall zu beobachten, im Laden, im Restaurant, im Betrieb, im Verein, bei der Kontrolle, in der Familie, in der Nachbarschaft. So oft versucht einer mit einer unanständigen Behauptung, einem HYSTERIC ARGUMENT, einen andern zur Sau zu machen und damit gefügig, um ihn über den Tisch zu ziehen... dagegen sind die hochgebauschten TERRORISMUS LYRICS ein Klax. In einer Gesellschaft, die vom Skorbut befallen ist, in der Bestechung und Schwarzarbeit, Mobbing und Steuerhinterziehung zum Überlebensalltag gehören, in der der Anstand im Allgemeinen und die Glaubwürdigkeit der Eliten im Besonderen abhanden gekommen sind (die Eliten verkommen zu billigem Klatschmaterial) werden HYSTERIC TERRORISMUS LYRICS zur Manipulationsmasse von Partikularinteressen, stehen somit verlassen in der Gegend rum, unfreiwillig komisch. Und die Tatsache, dass Besitz immer schon die Besitzlosen angezogen hat, ist nun weltgeschichtlich nicht gerade neu zu nennen. Wozu also die HYSTERICS?

21.03.2004 

HYSTERIC ARGUMENTS meint : "Die ganze Welt ist im Terrorkrieg", "Das ist das Ende des deutschen Filmes, wenn die Kinobetreiber ihre Klage gegen das Filmfördergesetz aufrecht erhalten", "Wenn Sie Herrn Köhler nicht wählen, bricht die Demokratie zusammen", "Herrn Bush geht es so weit gut". Wer so spricht, sollte 'Frühling, Sommer, Herbst, Winter... und Frühling' von KIM KI-DUK anschauen, zum Behufe der Dehysterisierung - wem die Sätze noch nicht Hype genug sind, der möge sein Geld passionsweise MEL in die Tasche schieben.

20.03.2004 

Paul Spängli-Tobler meint : Spain is not Talahassy, my dear friends of hysteric appeasement-lyrics (the reign is Spain wants peace again)!

19.03.2004 

BELLE ESPERANCE meint : Ich bin doch so lucid. Ich bin ja so arid. Ich bin so radial. Warum nimmt mi denn koana? Weil immer scho oana drin hockt! // Ich bin ja so genetisch. Ich bin doch so frenetisch. und ausserdem ästhetisch. Warum nimmt mi denn koana? Weil immer scho oana drin hockt! // Ich bin ja so papabel. Ich bin so präsidiabel. Ich bin ja so rentabel. Warum nimmt mi denn koana? Weil imma scho oana drin hockt! // Ich bin so ein Kaliber. Ich bin kein Laubenpieper. Schon gar nicht ein Kassiber. Warum nimmt mi denn koana? Weil immer scho oana drin hockt! // Ich bin so talentiert. Ich bin ja so viril. Ich bin doch so persil. Warum nimmt mi denn koana? Weil immer scho oana drin hockt! // Ich bin doch so gouttabel. Dazu auch noch notabel. Und ausserdem aimabel. Warum nimmt mi denn koana? Weil immer scho oana drin hockt! // Ich bin ja so kapabel. Und always präsentabel. Ich bin auch foederal. Warum nimmt mi denn koana? Weil immer scho oana drin hockt! // Ich bin doch so moralisch. Ich bin doch so paisibel. Ich bin so eloquent. Warum nimmt mi denn koana? Weil immer scho oana drin hockt! // Ich bin so genial. Ich bin ja so bukolisch. Und auch a bissl glykolisch. Warum nimmt mi denn koana? Weil immer scho oana drin hockt! // Ich bin un peu ägyptisch. Ich bin nur wenig kryptisch. Ich bin doch so enzymisch. Warum nimmt mi denn koana? Weil immer scho oana drin hockt! // Ich bin so transparent. Ich bin ganz unironisch. Ich bin halt analytisch. Warum nimmt mi denn koana? Weil immer scho oana drin hockt! // Ich bin doch kollegial. Ich bin auch multinational. Und dazu medial. Warum nimmt mi denn koana? Weil immer scho oana drin hockt! // Ich bin so jovial. Ich bin so lateral. Ich bin so glazial. Warum nimmt mi denn koana? Weil immer scho oana drin hockt! // Ich bin doch so sehr koydl. Ich bin doch so appeasig. Ich bin so gar nicht bissig. Warum nimmt mi denn koana? Weil immer scho oana drin hockt!

18.03.2004 

Beaux Remords meint : Ich bin so unentbehrlich. Ich bin so unentbehrlich. Ich bin so unentbehrlich. Ohne mich geht dies nicht. Ohne mich geht das nicht. Ohne mich geht alles nicht. Ich bin so uentbehrlich. // Ohne mich geht dies nicht. Ohne mich geht jenes nicht. Ohne mich geht alles nicht. Ich bin so unentbehrlich. So unentbehrlich. So unentbehrlich. // Ich bin so präsidial. Ich bin so royal. Ich bin so feudal. Ich bin so unentbehrlich. Ohne mich geht dies nicht. Ohne mich geht das nicht. Ohne micht alles nicht. Ich bin so unentbehrlich. // Ich bin so zentral. Ich bin so spinal. Ich bin so essentiell. Ich bin so unentbehrlich. Ohne mich geht A nicht. Ohne mich geht B nicht. Ohne mich geht alles nicht. Ich bin so unentbehrlich. So unentbehrlich. So unentbehrlich. Ohne mich geht gar nichts. // Ich bin so kleopatral. Ich bin so papal. Ich bin so caesareal. Ich bin so unentbehrlich. So unentbehrlich. So unentbehrlich. Ohne mich geht alles nichts. // Ich bin so eminent. Ich bin so excellent. Ich bin so ohne Kontrahent. Ich bin so unentbehrlich. So unentbehrlich. so unentbehrlich. Ohne mich geht gar nichts. // Ohne mich geht Eins nicht. Ohne mich geht Zwei nicht. Ohne mich geht alles nicht. Ich bin so unentbehrlich. // Ich bin so famos. Ich bin so grandios. Ich bin so rigoros einmalig. Ich bin so unentbehrlich. So unentbehrlich. So unentbehrlich. // Ohne mich geht Luft nicht. Ohne mich geht Licht nicht. Ohne mich geht alles nicht. Ich bin so unentbehrlich. So unentbehrlich. So unentbehrlich. // Ich bin so astral. Ich bin so oribtal. Ich bin so lethal. Ohne mich - steht die Welt still. // Ich bin so unentbehrlich. So unentbehrlich. So unentbehrlich.

17.03.2004 

Elton meint : Sich ducken und nicht mucken als Verteidigungskonzept, diesen dummen Satz habe ich auch irgendwo gelesen, weiss aber nicht mehr wo. Egal. Es gilt doch, nach Schock und Trauer cool, gefasst und hellwach bleiben, hysterisierten Partnern gegenüber ein offenes Wort wagen, das sind für mich sinnvolle Konzepte. Im Strassenverkehr dulden wir ohne mit der Wimper zu zucken ganz andere Opferzahlen. Zu viele Terrorismusprofiteure sind unter uns, die nur auf die nächsten Anschläge warten, um ihr fettes Süppchen drauf zu kochen.

16.03.2004 

Fink Ihering meint : Wie die Hochhäuser anonymen internationalen Kapitals, die sich einem Schwarm gefrässiger Heuschrecken gleich lautlos über München niederlassen, manch eines Horizont verdunkeln, so verstopfen die Wahlresultate in Spanien manch eines bush- und präventivkriegsneigigen politischen Kommentators Hirngänge, lassen so einen beispielsweise kryptisch von "ducken und nicht mucken als Verteidigungskonzept" sprechen, statt davon dass ein Volk, das zum Vornherein gegen den Krieg war, sich dessen - aufgeschreckt aus der Macht der Gewohnheit - wieder gewahr wurde. Hier haben nicht Anschläge ein Volk manipuliert, hier hat ein Volk seine die Anschläge zu ihrem Egonutzen instrumentalisieren wollende Regierung abgewählt. Von Manipulation keine Spur. Falls Terrorismus Selbstzweck wäre, also "bös an sich" wie gern suggeriert wird, hätte er hier sogar gegen sein Selbsterhaltungsinteresse gehandelt: die Wende zu friedlicher Politik entzieht ihm ja das Fundament! Konsequente non-aggressive Friedenspolitik heisst die einzig mögliche Prävention und Perspektive, das einzig sinnvolle Verteidigungskonzept. Wer heute noch mit brachialer martialischer Gewalt täglich in arabische Familien eindringt, vorgeblich auf der Suche nach Bösewichten, der gibt dem Terror Zunder. Die Spanier haben sich nicht geduckt. Sie haben aufgemuckt. Sie haben gewählt. Sie wollten nicht länger wie der Elefant im Porzellanladen wüten oder, um ein früheres Bild aus diesem forum wieder aufzunehmen, sie wollten nicht weiter wegen einiger Stechmücken den ganzen Urwald niedertrampeln.

15.03.2004 

Kaetan Ödön von Geith meint : Ich hab noch ne Frage: Gibt es auch einen Schlagzeilen-Defibrillator?

14.03.2004 

Krinoline Knauss meint : Schade, dass die OBzähKolumne in der AZ von diesem Wochenende nicht auf das eingeht, was die Gemüter bewegt: Verdacht, Bestechung, Korruption, Schmiergeld, Terror; stattdessen kolumnisiert sie einen grossen Münchner Autobauer heilig. Ablenkung, Kompensation, Ersatzhandlung, Irritation? Oder weiss auch hier einer mehr als er sagen darf? // Die Hochhäuser, die neuen in Schwabing jedenfalls, könnten ein NeuArrangement dringend vertragen, zu verdriesslich schief stehen sie neben der schönen Achse vom Odeonsplatz aus; auch dem GeorgBrauchleKlotz sollte man Beine machen, so setzt er, vom Olympiaberg aus gesehen, das einmalige Olympiastadion in eine triste Hinterhofwelt. Arrangieren wäre angesagt - nicht kolumnisieren. Kolumnisieren? Der Versuch zur altbackenen Sonntagspredigt! Dagegen wirkt die NeueSZ-WochenendBeilage inzwischen wie ein Paradies für Freigeister. // Karaoke - Movieoke - Kolumneoke.

13.03.2004 

Kaetan Geith meint : Ich hab noch ne Frage: Kann denn Schlagzeile Sünde sein? Gibt es ein Leben nach der Schlagzeile? Gibt es ein Leben ohne Schlagzeile? Gibt es ein Leben gegen die Schlagzeile? Gibt es ein Leben trotz der Schlagzeile? Gibt es ein Entrinnen vor der Schlagzeile? Gibt es eine Schlagzeilen-Prävention? Sind Schlagzeilen Lifestyle? Was ist die Relation zwischen Schlagzeile und Murmeltier? (Gelle?). Warnen Schlagzeilen vor Eindringlingen ins System? Was ist ein Schlagzeilen-Stumpf? Haben Schlagzeilen Rückgrat? Was ist ein Schlagzeilen-Torso? (baumelt wie Flatz als Klöppel gegen zwei Walzblech-Wände? siehe Karmakar, D 1991, Demontage IX - Unternehmen Stahlplatte). Ist der Schlagzeilen-Schläger ein Glöckner von Notre-Dame? Was ist ein Schlagzeilen-Schmerz? Ist der Schlagzeilen-Schmerz ein Phantom-Schmerz? Gibt es Schlagzeilen-Traumata? Gibt es einen Schlagzeilen-Traum? Gibt es Schlagzeilen-Träumer? Müssen Schlagzeilen schön sein? Gibt es eine Schlagzeilen-Autopsie? Dürfen Schlagzeilen Humor haben? Setzen Schlagzeilen dem Alltag ein Lichtlein auf? Können Schlagzeilen korrupt sein? Sind Schlagzeilen Gerade-Zeilen? Gibt es Abschlagszeilen? Sind Schlagzeilen intelligente Rechenkünstler? Was ist eine Schlagzeilen-Klemme? Wer sind die Schlagzeilen-Geronten? Wo bitte gehts zur Schlagzeilen-Geriatrie? Kann ich Schlagzeilen kaufen, mieten oder leasen? Welches sind die Erfolge der Schlagzeilen-Therapie? Sind Schlagzeilen kulinarisch? (Können Schlagzeilen aus Wild-Moser Wild-Bret machen?). Warum können Wörter so attraktiv sein? Gibt es Schlagzeilen-Geld? An welchem Schöpfungstag erschuf Gott die Schlagzeile? Gibt es einen Schlagzeilen-Thrill? Was ist ein Schlagzeilen-Thriller? Sind Schlagzeilen gezwungenermassen ein Impromptu des menschlichen Verstandes?

12.03.2004 

Ham'S des ghört? meint : Die Nüj Yok Taims meint: BYZANTINISCH - wohlgemerkt, sie spricht nicht vom Nockherberg, sie meint das deutsche Steuersystem.