Mitteilungen 8221 - 8250 von 9468   Einträge erfassen

13.02.2004 

Senta und Günter meint : Wir wollen uns nicht länger zum Geistaffen der Nation machen, wollen aus dem verheerenden Echo auf den ersten öffentlichen Auftritt unseres Vereins die Konsequenzen ziehen und auch um künftigen Schaden von der Institution abzuwenden, bieten wir ab sofort für unsere Mitglieder zum Selbstkostenpreis von 50 Euro eine kleine Schule des Denkens an "Eine kurzweilige Einführung in Kants Kritik der reinen Vernunft" (Günter) und "Eine kurzweilige Einführung in Kants Kritik der praktischen Vernunft" (Senta), je 5 Abende à 2 Stunden. Anmeldungen bitte umgehend an:

12.02.2004 

Immy Immensee meint : KANT ZUM 200. ODER WIE DIE DEUTSCHE FILMAKADEMIE EV VERSUCHT ÜBER SEINEN VERLUST HINWEGZUTRÖSTEN, IHN VERGESSEN ZU MACHEN ALS HÄTTE ES IHN NIE GEGEBEN. Der Verein nennt sich Akademie. Doch von einer Erkenntnis über die Erkenntnis oder einem Handeln nach der Erkenntnis aus einer Erkenntnis war wenig zu vernehmen bei der ersten öffentlichen Zurschaustellung ihrer Verbalverhedderungen. Ich möchte mich gerne auch auf die Reflektion von Tobias Kniebe in der SZ beziehen: was hat das alles mit erkenntnisbedingtem, erkenntnisorientiertem und erkenntnisgeleitetem Handeln zu tun: Statement im Rap-Tempo, Sich-selbst-Seins-Forderung, Zu-Nahe-Tretens-Scheu, Von-der-Dramaturgie-Befreiungstheologie, Beleidigungen, divenhafte Verwirrungen, Musterknabenverhalten, Komplex-Exhibition, erotische Fixierungen auf die 50er? - AntiKantReflexe.

11.02.2004 

Dorothea Dünnsol meint : Die Vollversammlung der Miglieder der deutschen Filmakademie erweckt den Eindruck einer Therapiesitzung in einer geschlossenen Anstalt für Subventionstropfabhängige und Subventionstopfgeschädigte - "offenbaren Sie Ihre Gefühle, sprechen Sie über Ihren Hass". War das vielleicht die Idee eines vom Kriseninterventionsstab der Kulturstaatsministerin angeheuerten externen Beraters - Supervision als Kulturförderung (erst kaputt fördern, dann die Wunden lecken, so sich unentbehrlich machen)?

10.02.2004 

Stefan Rutz meint : Die kreative Elite des deutschen Filmes, die Deutsche Filmakademie, sie hat gehüstelt, hat sich geräuspert, hat sich geäussert zum Thema "Was ich am deutschen Film hasse". Immerhin. Wenn schon keine Ansätze von Geist, so ist man doch dankbar für den diffusen Wabber eines kleinen Hasses als einer ersten "richtungslosen" Lebensäusserung. Warum allerdings keine/r dieser Damen und Herren, ich beziehe mich auf die Info von Tobias Kniebe in der SZ, 10.2.04, "Flammendes Inferno", eine Lanze bricht für das Lifecasting, wie es eben im PROFESSIONAL PRODUCTION, Heft Nr. 1 und 2, 2004, von Christina Thiele zur Diskussion gestellt wird, das bleibt rätselhaft, bedeutet: weiterhin schmoren im wenig flammenden Inferno ergatterter Subventionshäppchen, bedeutet: weiterhin innovative Kräfte aus dem erlaucht hüstelnden Zirkel fern halten. "Für Deutschland scheint Lifecasting noch ein Luxusartikel aus den Staaten zu sein" (Christina Thiele), Verharren in sorgenstirniger Einfalt, in einem "Repertoire von 500 etablierten Gesichtern" (out of etwa 10'ooo!). In jedem Unternehmen, das kriselt, wird Innovation gefordert, in einem an Subventionströpfen hängenden System nicht. Das scheut den Wettbewerb wie der Teufel das Weihwasser. Eben dies enttarnt die deutsche Akademie als oberflächliche Nachmach-Hülle, denn wenigstens eine dem amerikanischen Vorbilde wesentliche und unabdingbare Substanz, den Wettbewerb, will man auf keinen Fall, verhindert man mit allen Mitteln. Verwunderlich.

09.02.2004 

VERSTEINERUNGEN meint : Die solch überdimensionale Abschirmung benötigen, die UnfriedlichHeinis, müssen sehr, sehr weiche Geister sein. Aera der Mollusken. Austrocknung des StadtLebens.

08.02.2004 

Roy and Silo meint : We are very much impressed by the German police that showed sympathy with the protesters and joined the demonstration through Munich yesterday, very impressive.

07.02.2004 

Akkinikko Kinokokkü meint : SICHERHEITELEIEN4023518954§$()%/"§$?/()?"%3456. SicherHeizKonferenz SicherTötKonferenz SicherHengstKonferenz SicherPrimaDonnenKonferenz SicherheitsHysterieÜbertreibKonferenz // SicherDreistKonferenz SicherSchallmeiKonferenz // Wozu eine Konferenz? Es gibt doch Deos und Binden! // SicherheitsPolizeiStrapazierKonferenz SicherheitsPolizeiEnervierKonferenz SicherheitsGesundheitsPolizeiStrapazierKonferenz // SicherheitsAuflauf SicherheitsAuslauf SicherheitsÜberlauf // SicherheitsLückenHerbeibittMönch / Sicherheit für Barfüsser! // Die Sicherheit ungestörten Stuhlganges in der NobelHerberge ist garantiert. // Ein Kakerlak schaute Rumpsy auf der Plumpsy in der NobelHerberge beim Sch... von unten in den A.. und sah: ein SicherheitsGeschwür! // KakerlakenUndercoverSicherheitsRisiko // SicherHeizUnderWearFabrikant. SicherHeizStripTease // SicherheitsKonferenzTeilNehmerCheesePleasePresseRelease // SicherheitsInvasion SicherheitsEruption SicherheitsImplosion SicherheitsVerhedderation // Die Sicherheit der Kakerlakenstrassse wird durch eine Maut geflötet. // SicherheitsSalat im PolizeiApparat - vorbeugend gegen Durchfall im AbriegelDienst // Urbarmachung des AbriegelTriebes // AbriegelTriebTäter // SicherHeizKonifere SicherheitsKonfitüre SicherheitsAllüre SicherheitsKondom SicherAidsKonferenz SicherKidsKonferenz SicherVögelKonferenz // SicherSchwindelKonferenz SicherNierenTischKonferenz SicherAufblähKonferenz // SicherheitsInzüchteleien im SperrBezirk // SicherheitsMinderheitenAusgrenzKonferenz SicherheitsGewaltMonopolForcierKonferenz SicherheitsGewaltMonopolAusbauKonferenz // Unsere Sicherheit ist leider Euer Tod // SicherheitsStopfLochKränzchenKonferenzchen SicherheitsNadelOehrKränzchenKonferenzchen SicherheitsNasenBohrKränzchenKonferenzchen // SicherheitsTaille SicherheitsTailor SicherheitsTrailer: gibt schon mal n Vorgeschmack über SicherheitsHeinis SicherheitsTriebAberrationen // SicherheitsTrieb versus TodesTrieb // Auch der SicherheitsHeini wird vom eigenen Tod nie erfahren, wird ihn nie quittieren können. Aber das zu erwägen ist er zu eingespangt in sein DenkAbwehrSicherheitsdispositiv, Opfer seiner Gutgläubigkeit ans sichtbar Sichere // Treffen der HokuspokusUnsichtbarUnsicherDerwische, machtlos im SicherheitsVerkehr, NeuDelikt der SicherheitsVergewaltigung; no use of BrillenKlar. Geist nicht ausweislich belegbar, muss draussen bleiben - Durschauer von Horrorgemälden unerwünscht in der Rammassierung von SicherheitsTriebsGetriebeGeschädigten KonferenzAnlassern. Smoergesbroed hin, smoergesbroed her. // Der Tanz der sieben SicherheitsSchleier.34875ß345ß2342"§$?/(%"§$/%)="§$%)§$)=.

06.02.2004 

HamS des ghört? meint : Herr Schily sei enttäuscht, dass in Deutschland noch Recht gesprochen wird...

06.02.2004 

Susanna Blunschtli meint : Mit Interesse verfolge ich die Diskussion in Ihrem Forum. Gerne möchte auch ich einen kleinen Kommentar abgeben, eine Beobachtung, die im weiteren Zusammenhang steht und die erläutert, wieso ich so viele von diesen heutigen Schauspielerinnen und Schauspielern so wenig ernst nehmen kann. Ich denke, die Krux ist die, dass diese Darstellerinnen und Darsteller mit der Zeit zwischen zwei guten Angeboten, die Betonung liegt auf "gut", nur schlecht umgehen können, dass sie da anfangen Blödsinn zu machen, sich auf Abwegen zu verlaufen, dem blossen Geldverdienst gar sich anzudienen. Die Angst vor dem Satz "Haben Sie zu tun?", mehr noch vor der antwort "Nein, ich warte auf ein gutes Angebot" lässt sie Dinge tun, von denen sie nie geträumt haben und die ihrer Profilierung nicht dienlich sind. Ich weiss, wovon ich spreche, denn ich habe selbst vor Jahrzehnten an einem mittleren Stadttheater die Antigone gespielt und beobachte seither die Wege vieler meiner Kolleginnen und Kollegen und auch, ob sie letztlich zufrieden sind. Die wenigsten sind es.

06.02.2004 

Igel meint : Wer sich so hermetisch einkesseln lässt wie diese Sicherheitskonferenz, setzt das deutlichste Zeichen für seine angeberische Ohnmacht (siehe auch HERO von Zhang Yimou).

05.02.2004 

Softy meint : Herr, Herr, Fischer, Fischer, Joschka, das war einmal, heut nehm'n mia des mit dem Völkerrecht nimma so genau, früher da warn mia noch dafür, aber heut, so a weng a Zaun, a Mauerbau, so a weng an Unterdrückung muass schon sei.. Altersseh-Unschärfe, ergrauter Star.. so wia n'Sicherheizzaun sein muass um die Sicherheizkomfirenz in diesm baierlichen Hof.. mir san jezz halt auf die Seitn von die Mächtige, da wo mia hin wolltn, imma schon, da hockn mia jezz wia di Bonzn, wia di Oelgoetz, mei merkts Ia des nicht, is doch alles nur in Euam Interesse, zu Euam Bestn, Ia Ausgsperrtn, Ihr Ausgschammtn, Ia Zaungäst.. is alles füa die Gerechtigkeit, so schüzzn mia Aich vor uns.. mia san halt so a weng zu wuida Tia woadn, vor dena ma Aich schüzzn muass, vor dena ma am Bestn die ganze Welt schüzzn tät.. mir kenn'n ja koan Zusammenhang nimma zu diese so genannte Wölt, den Übablick hamm mia lengst verloan.. tuat uns scho a weng leid,; habts halt a Mitleid mit uns, uns edel Eingsperrtn.. für die Fortschreibung von dera Gschichtn, als der Historie, is nun mal a Drinn'n und a Draussn condizio apfelsine qua non.. der jus de pommes, de pampelmouse is eben drinn'n.. da ham mia ja auch den geheizten Pool mit die viele, viele internazionale Virn von di weltläufige Teilnehma.. auch vor dena wolln mia Aich schüzzn.. pollizia oder auch pullizia vor die Modevirn, a weng an Ungerechtigkeit muass also scho sein, die Virn san net für alle; so wia mia sterblich san, ham mia dia Ungerechtigkeit in uns drinna (a weng vorsokratisch, gwiss) Haver injustica é como haver morte, Eu nunca daria um passo pera alterar aquiloa que chamam a injustica do mundo, Pessoa würd nie n Schritt tun, um das zu ändern, was mia die Ungerechtigkeit von diese Welt heissn. Passender Denkspruch für die Verursacher aller Provenienzen des Cordon Sanitaire der nächsten Tage um die Nobelloggia.

04.02.2004 

Akkinikko Kinokokkü meint : VERHEDDER-DADAIST$§)%(3458:::VerhedderChirurgie im Gesicht des italienischen LiftBoys. Verhedderlusconi. Der Chirurg mit den VerhedderHänden. DirigentenVerhedderStöckchen. Der AZ-SchlagZeilenVerhedderer. SPD-NachWuchsStarVerhedderKarrierist (ichwillministerpräsidentwerden - ichauch). StadtSparKassenNachWuchsSpundsVerhedderText. MVG-DurchSageVerhedderungen. S-BahnFahrPlanVerhedderungen. AntiTerrorSicherheitsVerhedderungen. GruftPfändungsVerhedderungen. Mesopotamische OkuppationsVerhedderungen. Dumpfe VerhedderEliten in nicht offenen VerhedderGesellschaften. PeaNutsVerhedderer. SchredderVerhedderHelden. SicherheitsVerhedderKonferenz. Bundesrepublikanische ZaunBauVölkerRechtsVerhedderungen. // Verhedderia Verhedderoho Verhedderidoo / VerhedderKooperation VerhedderKopulation VerhedderPopulation // GesundheitsReformVerhedderConsulting // VerhedderCello VerhedderHarfe VerhedderHedonist VerhedderDigeridoo // VerhedderBratHuhn VerhedderTrutHahn EinfädelVerhedderRadFahrer FilmVerhedderVorführer FilmVerhedderFörderer /// VerhedderPhilosoph VerhedderOntologe VerhedderOrnithologe VerhedderEschatologie VerhedderHeilsGeschichte /// VerhedderSlalomFahrer VerhedderICE JacquesTatiVerhedderBeine /// GebeinVerhedderPathologe SteuerReformVerhedderer/ GehirnStromVerhedderungen HerzRhythmusVerhedderungen SpamMailVerhedderungen TV-ZappFutterEinNahmeVerhedderungen // VerhedderDentist VerhedderStenograph VerhedderParagraph // SteinBeissersMarmorVerhedderungen VerhedderAkkrobat VerhedderSchlangenMensch VerhedderMakkaroni VerhedderZyklop // TollCollectVerhedderSystem StelzenVerhedderTransRapid // InterviewPartnerVerhedderModerator BlutDruckVerhedderLügenDetektor FingerPrintLinienVerhedderCheck IrisVerhedderAnalyse UrinVerhedderDatei // Verhedder-Dedder-Täter Verhedder-Dedder-Dadaist /-/ Gegen die Unterverhedderung der Bevölkerung werden wirkungsvolle VerhedderMassnahmen ergriffen: VerhedderVorsorgeUntersuchungen sind in diesem Katalog nicht erfasst. Jeder Bürger hat ein Anrecht auf ein angemessenes Mass an NormVerhedderungen. Vor dem Gesetz sind alle Verhedderer gleich, einige sind allerdings verhedderter. Auch die Pantomime. AusnahmeVerhedderungen ergeben keinen Anspruch auf ZusatzVerhedderungen. Die sind mit den ZuzahlVerhedderungen abgefeddert. /-/ //- Maxime: Verhedder Dich stets so, wie Du keinem wünschest, dass er sich verheddere. - // /-/ VerhedderTorero VerhedderTerror VerhedderBolero VerhedderKompilation VerhedderChorist VerhedderChlorist VerhedderChronist VerhedderDrogist / VerhedderCorso VerhedderTORSO! 349058$)=§%(!

03.02.2004 

Gregor Wüthrich meint : Diese Feststellung von Altmeister Tressler (wo sind eigentlich die Altmeister alle?) stützt meine These von der Abwesenheit der Kreativen im deutschen Film, wo jede kleinste Pissnelke als Orchidee gefeiert wird. Gänse- und Mauerblümchenkino. Das Bild ist zwar anatomisch nicht korrekt, fügt sich aber sinnig zu den ordentlich gejäteten Bahnen, in denen sich das deutsche Kino im Kreise dreht. Der Rohrspatz geriert sich als Kanarienvogel kurz vorm Exitus. Die Stars als Topfpflanzen am Green, steriler Dekor für Auto-, Freizeit- und Waschmittelindustrie, für Boulevard und Wohltat, für Filmförderung und Preisverleihungen. Kein Wunder also, dass a dreckerte Dschungelshow oder peppige Schulmädchen die Gemüter unendlich viel mehr bewegen als das heimische Filmschaffen.

02.02.2004 

Georg Tressler meint : WamS: Was halten Sie von neuen deutschen Filmen? Georg Tressler: Viele sind schlicht grauenhaft - siehe "Das Wunder von Bern". So etwas Altmodisches, Humorloses, Unmenschliches wird ganz gross aufgezogen und auch noch gefeiert! Da kriege ich eine Wut, das ist doch reinste Mache.

02.02.2004 

Maureen Dowd meint : THE MIRROR HAS TWO FACES "Why is the foreign policy nanny acting like a foreign policy ninny? ... A conservative, ice-skating Brahms aficionada from Birmingham had assumed that a homicidal, grenade-fishing Sinatra aficionada from Tikrit reasoned just like her. ..."

02.02.2004 

Ernst meint : Sieht ganz danach aus!

01.02.2004 

Karl meint : Wo sind denn die kreativen heute? Bei den Schulmädchen?

31.01.2004 

Gregor Wüthrich meint : Ich möchte auf den Eintrag von Arne Bruckner hier weiter unten zurückkommen (am 24.1.). Mir scheint, dass es die kreative Elite in Deutschland nicht unbedingt zum Film drängt; zu abschreckend sind die bürokratischen Bevormundungen. Fast eher deucht mich, Kreative sind gar nicht gefragt, sie werden eher als störend empfunden. So dreht sich denn alles in engen, engen, ordentlich gejäteten Bahnen.

30.01.2004 

Elvira Liebherr meint : Eine Wucht die Dorsch! Und so sensibel! - Was einmal mehr beweist: die Medien sind heutzutage mehr der Spiegel von irgendwelchen PR-Bemühungen als ein Spiegel dessen, was wirklich abgeht.

29.01.2004 

HEUTE ABEND meint : HEUTE ABEND im Fraunhofer, München: BARBARA DORSCH begleitet von Gerlinde Feicht. Seit 15 Jahren ein Geheimtipp in München - und heute kann sich glücklich schätzen, wer noch eine Karte ergattert - ohne vorangehendes mega-PR-Schlachtfest, wie es zur Zeit an Frau Anna Netebka vollzogen wird. Gratuliere, Bapsi!

28.01.2004 

Alberto Caeiro meint : "Mas indo sempre no meu caminho como um cego teimoso." (Aber ich gehe weiter auf meinem Weg, stur wie ein Blinder.)

27.01.2004 

VERANSTALTUNGSHINWEIS meint : GENNAIO MUSICALE: Freitag, 30. Januar, 20 Uhr, VARNER & VARNER, Himmelfahrtskirche, Kidlerstr. 15, U-Bahn Implerstrasse/Harras. EINTRITT FREI. Werke von Orlando di Lasseo: 3 Motetten; Christofer Varner: Amitabha-Akshobya; Traditional Miparra; Theolonius Monk: Monks Mood; Christofer Varner: Bye bye - bye ya; Theolonious Monk: 'Round Midnight; Christofer Varner: Deliver us Lynx und Wintereinsamkeit VI; Johanna Varner: Peccáta mundi; Karl Friedrich Abel: Prélude. (siehe auch rutzactor-links: Musik vom Feinsten). Anschliessend gehts in die Schauburg zum GmELCH-Test XXIII (siehe auch rutzactor-news)!

26.01.2004 

Roland meint : Kann mir jemand sagen, ob in Berlin dieses Jahr wieder politische Fake-Dokus gezeigt werden? Und stimmt es, dass diese Reihe "Das potjemkinsche Dorf und seine Nachfolger in der Welt der elektronischen Bilder" heissen soll? Stimmt es, dass diese Reihe bereits im zweiten Jahr sich zu einem Geheimtipp für weiterbildungshungrige Politiker entwickelt hat (wie sieht ein Truthahn im elektronischen Bild echt aus, wie simuliere ich ein sicheres Bagdad, unter spezieller Berücksichtigung der Frage, wie bringe ich diese Fakes erfolgreich in den Bildmedien unter)? Stimmt es, dass auch ein Workshop "die Kunst der wasserdichten Fakes" vorgesehen ist? Stimmt es des weiteren, dass die Münchner Sicherheitskonferenz sich bereits um eine Preview der Reihe in ihrem Freizeitprogramm bemüht? Ich lechze nach Antworten.

25.01.2004 

Pharmunculus meint : bitte, bitte, liebe Deutsche werdet wieder krank. Es gehen sonst Arbeitsplätze in der Pharmaindustrie verloren und damit die satten Gewinne, die wiederum Arbeitsplätze in der Luxusindustrie sichern. Helft Arbeitsplätze retten, werdet krank!

25.01.2004 

I hab was gseng meint : I hab jezz Bilda von dise iddalienischä Lift-Boy gseng, nach di schirurgische Eingriff von dise ameriganische Erzt; mann ham di si vaschnippelt! - I sags Eana, di Visasche is ganz ausm Lot, abschrecknd wia a Voglschaich - vielleicht di Reddung von di Iddaliena vor ira Regirung!

25.01.2004 

Stefan Rutz meint : Vielen Dank für Ihren Beitrag, Arno Bruckner.

24.01.2004 

Arne Bruckner meint : "Nirgendwo in Afrika" und, bei allem Respekt, "Good Bye Lenin" sollten als Flaggschiffe, als intellektuelle Top-Belege und Begründung zur Forderung nach öffentlich festgeschriebener Förderung einer Filmkultur herhalten? Das kann doch nicht alles gewesen sein an elitär künstlerisch-kreativem Kino-Spitzen-Output im Zeitraum von zwei Jahren bei einer Bevölkerung von 80 Millionen! Das ist dürftig. Das zu erkennen brauchts keinen Unternehmensberater. Es nicht erkennen zu wollen, dafür sprechen wohl Interessen von Genealogie und Beziehungsgeflechten, von Positions- und Ressourcengewohnheiten, die - im täglichen Kampf um Selbsterhalt und Selbsterweiterung absorbiert - chronisch von geistigen Ermüdungs- und Verschleisserscheinungen und also Horizontverengungen geplagt werden. Klar und konsequent nur, dass in solchen statisch schlecht berechneten, hauptsächlich auf Rücksichts- und Vorteilnahme, auf Aufpäppeln und Schönreden beruhenden Gebilden jeder Blick über den Tellerrand hinaus, zum Beispiel der vergleichende Blick in die Kinogeschichte, damit rechnen muss, mit dem Prädikat des Spielverderbers belangt zu werden.

23.01.2004 

BERICHT VON EINEM ROHRSPATZEN meint : Kaum hat die SZ den Stecker wieder drin, schon gibts was zu lachen. Köstlich wie in der heutigen SZ im Feuilleton, "Das Ende der Filmförderung naht", der aufgeregte Günter das Ende des derzeitigen deutschen Filmes herbeischimpft. Des deutschen Filmes, der so eminent wichtige Filmwerke wie NIRGENDWO IN AFRIKA (oder auch WOLFSBURG) hervorbringt. Des deutschen Filmes, in dem nach wie vor kein Wettbewerb um die grossen Rollen herrscht. Des deutschen Filmes, in dem nach wie vor die Genealogie das vorherrschende Verteilerprinzip zu sein scheint (siehe dazu den aktuellen Hinweis in Felicitas Darschins artechock-Bericht zur Verleihung des Bayerischen Filmpreises oder Rüdiger Suchslands Feststellung zur Verleihung der von Günter Rohrbach angeführten Coppa Volpi an Katja Riemann in Venedig: Verbandelung von Jurymitglied Michael Ballhaus mit der Co-Autorin von Rosenstrasse, wenn ich das richtig in Erinnerung habe). Hat nicht derselbe Günter in derselben SZ vor nicht allzulanger Zeit gelobt, künftighin sich nicht mehr in aller Öffentlichkeit der Lächerlichkeit preiszugeben? Übrigens: nicht nur der deutsche Film macht gute Verkäufe in aller Welt, auch die Schwarzwälder Kuckucksuhren sind sehr begehrt.

22.01.2004 

HamS des ghört? meint : Die SZ hat heute ihren Skandal der Berichterstattung zu Kunstwerk und Wirkungsgeschichte von "Schneewittchen und der Wahnsinn der Wahrheit" von Gunilla Skoeld Feiler und Dror Feiler in Stockholm (SZ berichtete am 19., am 20. und am 21. Januar 04) höchstredaktionell in einem Kästchen für beendet erklärt. Stecker wieder rein. Dunkel fertig. Prognose: uns hat dies Dunkel so manches erhellt. Vielen Dank an die Schicksalsgemeinschaft der Feilers und Mazels, der Schmitzens und Steinfelds, der Liebsens und wem auch immer, ohne deren rühriges Zutun solch wundervolles Nordlicht mitten im Januar nicht möglich geworden wäre. Ex norte lux. (Und der Papst, der sitzt immer noch im Rom!).

21.01.2004 

Holger SlipSZ meint : 10 GEBOTE für eine politically correcte KUNST. 1. Kunst soll nicht Partei ergreifen für ein völkerrechtswidrig unterdrücktes Volk - sie darf unseren Herrschaftsinteressen nicht zuwider laufen. 2. Kunst soll keine geistigen Lichterketten weben. 3. Kunst soll nicht auf Betroffenheit zielen. 4. Kunst soll sich bei blutigen Anschlägen auf minutiöse Recherche der Fabrikate benutzter Wagen konzentrieren. 5. Kunst soll sich als Kartograf des Grauens betätigen. 6. Kunst soll sich auf datengestützte Feldversuche beschränken. 7. Kunst soll sich ihrem Gegenstand nüchtern-investigativ annähern. 8. Kunst soll sich bittschön an den Titel einer Ausstellung halten - wie Schüler an das Thema eines Aufsatzes. 9. Kunst soll nicht weh tun. 10. Kunst soll keinen politischen Skandal hervorrufen.