 |
 |
Mitteilungen
8551 -
8580 von
9468 |
Einträge erfassen
|
01.05.2003 | Brüll Brûle meint : Das kann nur grotesk werden. Und wenns nicht komisch wird, dann garantiert unfreiwillig komisch. Ein Häuflein armer Millionäre versucht mittels Nachstellung des letzten Stündchen faillierten Kunstmalers noch ein paar Milliönchen dazuzuverdienen. Kann mir wer sagen, wo bei solchem Stoff plausible, drehbuchförderliche Konflikte zu prospektieren sind? Provinziell ist nicht einmal, dass solche Veranstaltung angedacht wird. Der Faux-Pas mag einem professionellen Brainstormer unterlaufen. Provinziell ist die Reaktion: kommentarlose, ernsthafte News, betretenes Schweigen (nur an einer Stelle wurde ein lobhudelndes Interview mit dem Autor der Romanvorlage nachgeschoben), das gänzliche Fehlen eines frühzeitigen öffentlichen Korrektivs. Kompensatorisch wird hinter vorgehaltener Hand reagiert. Ungut für dialog-offene Gesellschaft. |
30.04.2003 | rutzactor empfiehlt meint : Münchner Dok.Fest vom 2. bis 10. Mai, www.dokfest-muenchen.de. Der Hunger nach Doks ist gross, die fiction zur Zeit dösig im Vergleich zum hellwachen Murnau beispielsweise, die Zukunft nicht rosiger, in der PR für Eichingers FührerBunkerEpos zB nicht die Spur von hellwach: drum zugreifen, solange Karten verfügbar. Patriotischerweise empfiehlt rutzactor allen voran die Schweizer Beiträge: Samir - Forget Baghdad; Miklos Gimes - Mutter; Stefan Haupt - Elisabeth Kübler-Ross - Dem Tod ins Gesicht sehen; Erich Langjahr - Hirtenreise ins dritte Jahrtausend; und last not least von Fabienne Boesch - Der Komplex. // UND es gibt Filme von Andrej Osipov, Russland; Herz Frank, Lettland; Jörg Adolph, D; Saad Salman, Frankreich; Aleksandr Rastorguev, Russland; Jurij Chaschtschewatski, Wiessrussland; Jos de Putter, Niederlande; Mika Taarila, Finnland; Renate Eichmeier, D; Fabian Feiner, D; Claus Strigel, D; Mechthild Gassner, D; Bertram Verhaag, Claus Biegert, D; Winfried Oelsner, Chile; Daniel Hernàndez Diez, Spanien; Maurice Béjart, Belgien; Thomas Palzer, D; Joris Ivens, Frankreich; Claire Simon, Frankreich; Pierre-Yves Vandeveerd, Belgien; Margreth Olin, Norwegen; Anat Zuria, Israel; Fabian Pierucci, Argentinien; Alexander Gutman, D; Kim Longinotto, England; Susanna Helke, Finnland; Jörn Donner, Finnland; Josef Pröll, D; Heide Breitel, D; Andreas Fischer, D; Jannicke Systab Jacobsen, Norwegen; Peter Heller, D; Julia Aigner, D; Elektra Kara, D; Kirby Dick, Amy Ziering Kofman, USA; Kristian Petri, Jan Roed, Johan Söderberg, Schweden; Stephan Komandarev, Blugarien; Martin Pfeil, D; Hichem Ben Ammar, Tunesien; Svenja Klüh, Knut Karger, Philip Vogt, D; Ula Tabari, Israel/D; Carles Bosch, Josep M. Domenèch, Spanien; Jeanette Eggert, Uli Gaulke, D; Thomas Heise, D; Beatrice Sonhüter, D; Hans Steinbichler, D; Susan Gluth, D; Thierry Michel, Belgien; Hajo Schomerus, D; Barbra Albert, Michael Glawogger, Ulrich Seidl, Michael Sturminger, Oesterreich; Yue Jiang, China; Ram Loevy, Frankreich/Israel; Gil Karni, Israel; Jorgen Flindt Petersen, Dänemark; Judith Malek-Mahdavi, Jens Schanze, D; Jens Christian Börner, Winfried Härtl, D; Jörg Siepmann, D; Anke Limprecht, D; Willy Zielke D; Arndt Wittenberg, D; Peter Wortmann, D; Victor Kossakovsky, Russland; Hany Abu-Assad, Niederlande; Charlotte Marsau, Katharina Gleinitz, D; Fridolin Schley, D; Jan Bosse, D; Susanne Mi-Son Quester, D; Boris Tomschiczek, D; Daphné Serelle, Berni Goldblat, Burkina Faso/Frankreich; David Hamilton Griggs, England; Francois Verster, Süd-Afrika; Mahnaz Afzali, Iran; Maziar Bahari, Iran; Brice Pedroletti, Japan; Irina Roerig, Axel Brandt, D; Ralf Schmerberg, D; Jochen Hick, D; Gerold Hofmann, D; Dirk Szuszies, Belgien; Horst Stenzel, D; Yair Lev, Israel; Sobhi al Zobaidi, Palästina; Mohamed Bakri, Palästina; Taki Kannelopoulos, Griechenland; Phillipos Koutsaftis, Griechenland; Oyvind Sandberg, Norwegen; Margarete Fuchs, D; Carl Johann de Geer, Schweden; Stefan Jarl, Schweden; Janina Lapinskaite, Litauen; Alice Agneskirchner, D; Dorian Supin, England; Martina Döcker, D; Kibok Park, Südkorea; Victor Dashuk, Weissrussland; Vuk Janic, Niederlande; Patricia Castano und Adelaida Trumjillo, Kolumbien; Ernesto Cabellos und Stephanie Boyd, Peru; Wang Bing, China; Michal Aviad, Israel; Ute Badura, D. |
29.04.2003 | A. Abderhalden, Film-Financier, meint : Wenn ich höre, dass ein Filmproduzent und Hobbyautor in zwei Monaten eben schnell mal das Drehbuch für ein 12 Millionen Euro teures Filmprojekt auf Band diktiert, so kann ich nur einstufen: unseriös, nicht kreditwürdig. |
28.04.2003 | Albert Huber meint : Was haltet Ihr von dem Satz: Beim Theater sind die Schauspieler die Unfreien, beim Film die Journalisten.? Ist da was dran? Hat jemand Erfahrungen? Mir ist die Frage eingefallen, wie ich das diesjährige Tollwood-Programm studiert habe, das Motto von Rita Rottenwallner: "Wir sind so frei". |
27.04.2003 | put.put. meint : Es ist kein Leben im deutschen Film. Pseudointellektuelle Interviews pseudointellektueller Stars in pseudointellektuellen Blättern. BravScheissFilmPreisKommissionen. Die HandSchriftVernichtungsIndustrie hat das Sagen. Und bläht sich auf mit dem HeilWort "Film". Schnell noch zwölf Millionen für einen FührerUntergang in der family verbunkern. Nicht der Hauch eines Wettbewerbes. Rollen verleihen statt hart casten. Provinz as Provinz can. Marode. Den Laden noch ausschlachten bevor er ganz verramscht wird. |
25.04.2003 | EINS EINZIGS meint : Eins Einzigs schaut in Spiegel und sieht: Eins Einzigs, das ist: Nichts, das ist allenfalls: Bläh. Zugegeben: Cusanus hätte Eins Einzigs in ein Vielfältiges aufgefädelt (dann die Hoffnung: es gäbe doch was zu sehen) - nie aber ihm ein Anderes entgegengesetzt. |
25.04.2003 | rutzactor meint : Merci Jonny, für die Info! Und schönen Tag noch! |
24.04.2003 | Jonny meint : Hallo Stefel, Schluss mit der Eins. "Alles oder nichts" ist das wahre Lebensmotto! Zur Information: Heute warst Du während der besten Sendezeit (21.30 Uhr) einmal mehr sehr prominent auf SF 2 vertreten in "Einladung auf dem Land". Gut Hasentod, gut Raketentreff! Aus Flawil beste Grüsse Joli |
24.04.2003 | EINS EINZIGS ... meint : Sollte sich - par hasard - wider Erwarten - entgegen Eins Einzigen Weltbilds, neben Eins Einzigem noch Eins Anderes finden, wird Eins Einziges alles tun, dies nicht wahrhaben zu wollen. Falls Eins Einzigs überhaupt Kraft hat, wirkt diese also verdränglerisch. |
23.04.2003 | EINS EINZIGS HAT meint : Eins Einzigs hat kein Hinten, kein Vorn, kein Unten, kein Oben, kein Innen, kein Aussen, keinen Eingang, keinen Ausgang, kein Eigen, kein Fremd, kein Gestern, kein Morgen. Eins Einzigs hat kein Hirn und kein Bein. Eins Einzigs ist dümmer noch als Esel. Eins Einzigs hat keinen Hut, keine Nase, keine Brille. Pup-ille. |
22.04.2003 | Seins Exclu meint : So ein Eins, was nur Keins neben sich duldet, praetendiert Seins-Exklusivität. Ridicule. |
21.04.2003 | EINS EINZIGS meint : Eins Einzigs duldet nur Keins neben sich (Anflug von Extra-Terrestrik). |
20.04.2003 | Eines meint : Eins allein, das ist immer ziemlich bescheuert, gewalttätig, gefrässig, intolerant, absolutistisch, unflexibel. Ja, Du musst Eins und Eins nebeneinanderstellen - zusammenzählen - sonst biste geliefert, ausgeliefert der Monopolsucht. |
19.04.2003 | Cora meint : Man sollte ruhig öfter mal Eins und Eins zusammenzählen! |
17.04.2003 | osterhazy meint : FRÖHLICHE MÜNCHNER KINO-OSTER-EIER. Presse-Zitate der fröhlichen Wissenschaft, gefunden in den Zeitungs-Anpreisungen der Film-Verleiher. ELEFANTENHERZ: "Als hätte der junge Scorsese in Duisburg gedreht", SZ; GOOD BYE LENIN, 6 Nominierungen für den deutschen Filmpreis; WIE WERDE ICH IHN LOS - IN 10 TAGEN: "Die Romantik-Komödie des Frühlings!", Freundin; JOHNNY ENGLISH: "Wenn Mr. Bean als James-Bond-Verschnitt die nackte Kanone zückt, bleibt kein Auge trocken", TV Direkt; PUNCH-DRUNK LOVE: "Aufregend, visionär, furios - ein echtes Kunstwerk!", Tom Tykwer in Der Spiegel; DAS DSCHUNGELBUCH 2: "Bärenstark" Tierisch genial!", Popcorn; HERR WICHMANN VON DER CDU: "Hier drängt die Wirklichkeit zur Satire!", EPD Film; HEJAR: "Es gibt kein feindliches Kind"; FRIDA: "Grandios", Brigitte; CHICAGO: "Ausnahme-Ereignis", Spiegel; LOVE THE HARD WAY: Grandios!, TV Spielfilm; SOLOALBUM: "Ein Film mit verführerischer Qualität", FAZ; DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER: "Schon über 1,7 Mio. begeisterte Besucher"!; LAMPEDUSA: "Dieses sonnenflirrende Kinowunder hat schon in den ersten Minuten mehr wunderbare Szenen als ein ganzer Hollywood-Jahrgang", Stern; THE HOURS: "Starbesetzung und grandiose Regie", Die Zeit; DREAMCATCHER: "Eine der beten Stephen-King-Verfilmungen", Bild; DIE STUNDE DES JÄGERS: "Supercoole Stars, Hochspannung pur und geballte Action - nur für starke Nerven! Sehenswert", TV 14; GEFÜHLE DIE MAN SIEHT: "Filmisches Kleinod mit Starbesetzung", TIP Berlin; INS RECHTE LICHT GESETZT, Entdecker gesucht, Kino in der SZ; VOLL VERHEIRATET: "Top-Komödie", Bravo; MANHATTAN LOVE STORY: "Endlich ein 'Pretty-Woman'-Nachfolger", Allegra; DARE DEVIL: "Grosse Stars, tolle Effekte - Was will man mehr?", Bild; KINO IST COOL, AZ; THE GORE: "Tolles Popcorn-Kino", TV Today; BELOW: "Spannend bis zum Schluss", Zitty; KINO IST IMMER IN, tz. |
16.04.2003 | ponder meint : step by step - un à un - tröpf tröpf - und dann vielleicht noch eins und eins zusammenzählen |
13.04.2003 | res meint : die Dinge entwickeln sich |
12.04.2003 | G. Pfleiderer meint : Hans Oberstub zeigt in seinen zwei eingeschummelten zwei Zwischentitel-Varianten mehr Witz als die Oberhausener im ihren über 30. Chapeau! |
11.04.2003 | Corrigenda von Hans Oberstub meint : 1. statt "reisierung": "re-lokal-isierung" 2. statt "film": "film-lokal", 3. statt " "Anders sein" (Filmfestivals ab 49)": " "Anders sein" (Kurzfilmfestivals ab 49)". Vielen Dank für Ihr Verständnis. |
11.04.2003 | Hans Oberstub meint : Wer lacht denn hier über Oberhausen? Da gibts nichts zu lachen. Die Internationalen Oberhausener Kurzfilmtage sind ein in Würde alt gewordenes, "wichtiges" (so die SZ) Kurzfilmfest. Es ist so wichtig, dass es bereits im Vorfeld der 49. Ausgabe "eine breite Diskussion ausgelöst" hat - nach eigenen Angaben vom ersten April. Auch im Programm haben sie sich viel Mühe gegeben, mit vielen, vielen übersichtlichen, sinnerhellenden Zwischentiteln die klare inhaltliche Linie zu verdeutlichen: Politics Economics / Lagebericht / Fenster zur Welt / reisierung / Unsichtbare Grenzen / Hin und Weg / Tiefenschärfe / Die Haut des filmischen Körpers / Eine zentripetale Bewegung / Abgrenzung - Eingrenzung - Ausgrenzung / Bei sich / "Ist HD erwachsen geworden?" / Zeitprägung / Desorganisiert / Die lieben Verwandten / Middle East: Many Stories / Not-quite/Not-right / Aus dem Bilderbuch / Experimente mit der Wahrheit / Stromausfall / Heute leben wir / Vermessung des Territoriums / "Anders sein" (ab 6 Jahre) / "Anders sein" (ab 8 Jahre) / "Anders sein" (ab 10 Jahre) / "Anders sein" (ab 12 Jahre) / film / ici et ailleurs / Geschichtsunterricht / The Zero before the One / Displacing Time and Space / War: Local Traces / Displaced Spirits / "Anders sein " (Filmfestivals ab 49) // (die Wortlaute unter www.kurzfilmtage.de). |
10.04.2003 | Ora Auer meint : Wer interessiert sich denn noch fürn Oscar oder für Oberhausen? Wen interessieren noch die von der Propaganda so sehnlichst herbeigewünschten, herbeilaborierten, bei ihrem Erscheinen bereits halb verwitterten Mädchen-überrreicht-Blumen-an-Panzer-Bilder? Wer sagt denn, dass wir uns gerade für diesen und nicht für jenen Krieg zu interessieren haben? Wer verdient dabei alles? Ehemalige "Befreite", die von ihren Befreiern über 50 Jahre nach der Befreiung noch gröblich eins auf den Deckel kriegen, wenn sie sich erlauben, eine eigene Meinung zu haben, nehmen das eher reserviert zur Kenntnis. Viele dieser plakativen WahrWirklichkeitsBehauptungen (und dabei gleichzeitg WirklichkeitsEntHauptungsAktionen) entpuppen sich zunehmend als gähnende MythenEntleerer. Als nur altbacken. Als verblassend-bleiche NeugierAbservierer. GeistTöter. Mithin auch keine gute Investition für eine lebendige Zukunft. Oed. Leer. Läär. Löör. Luhr. |
09.04.2003 | Art Lingu med., meint : Interessante neudeutsche Sprachregelung: wer beharrlich für den Frieden ist, der gilt als NOTORISCH, wer beharrlich für den Krieg ist, der gilt als FELDHERR, als STRATEGE. Wir geben die Hoffnung nicht auf und wünschen gute Besserung. |
09.04.2003 | Mercan meint : weisst DU, alles bla-bla, alles bala-bala |
08.04.2003 | P. Haberstroh meint : Wenn Systeme anfangen Milliarden für ihre Sicherheit zu investieren (da sind sie beinah schon hinüber), sind sie dabei die Freiheiten, die sie auf ihre Fahnen geschrieben haben, undurchlässig zuzubetonieren. Da schmeckt dann kein Reis-Topf mehr. Und die wichtigste Würze "Spott" wird bierernst, grämlich, mit gespreiztem Finger geächtet. So riechts dann leicht wie nach Essig. |
07.04.2003 | corazon meint : Das wird wohl alles nicht ganz so brillant werden. Sind sie doch vornehmlich und vernehmlich nur laut, penetrant, short-sighted, ohne feeling, ohne Rückspiegel, tappsig. Und ausserdem beweist der Reis-Topf mit seinen aktuellen Äusserungen ganz klar, dass es sich um eine simple, primitive Eroberung handelt. Forget den Weihrauch von Freiheit und Befreiung. Die Reichen müssen noch reicher werden und ihre Ressourcen-Basis ausweiten. Drum weiter im Alleingang. Nichts kapiert. Dann aber bitte mit Ketchup! ..Wie? Ist doch genug geflossen im Reality-TV... oh, sorry, s'war also doch Blut. Scheitze! |
06.04.2003 | Akkinikko Kinokokkü meint : MM'ERKLwaLUEGNABBUK'OCH (&%$=)%$§(=($§=) 'M'Erkl und LuegnAbbuk'Och - Kopf in Loch - Kopf in Loch - Kopf in Loch - Mol'Och - MoorLoch - HorrorLoch. 'MmLoch - Abbuk'Loch - ErklLoch - OchLoch. Mut - verk - roch - sich und 'Mm'Erkl und LuegnAbbuk'Och: Ins Loch. Ins BohrLoch. Ins ChlorLoch. LuegnAbbuk'Och und TschortschiSchleimi 'Mm'Erkl unter - joch - en den ei- gen - en T'Rieb. TschortschiSchleimi 'Mmy und LuegnAbbuk'Ochak poch - en auf geis - ti - ge Un - ver - sehr -t'heit, auf geis- tik beh'inder - ten P'Rivileg weg - en geis - tic koll' latte - raler Schäd - igung'n. Schäd - lings Bek - kämpfung von 'Mm'Erkl und LuegnAbbuk'Och auf d'm Jungf - rau - J'Och. Ein Schau - der k'roch 'n mein J'Och B'ein h'n - ein. Erst - TötBe - für Worter'n Angie 'Mm'Erkl und Erst - TötBe - für - Worter LuegnAbbuk'Och k'ochn das erste Erst - Töt - Täter - Opfer im Kann'b - Ahlen LuegnAbbuk'Och-Onkel hhhh - esssn - Land. Und vor dem erstn Sch a - matz, ratz, fatz, bäh, bäh- ten sie, 'Mmy 'Erkily nd LuegnAbbuk'Ochel zu iii - hrem ge - mein - samen GOTT, chris - t - lichm - lichm erst - töter - gott! L'ber G'tt w- rrr dnkn D'rrr, dass wir hie - er ge - nugg zu frrr - essn hamm hamm hamm hamm. Ge - hhhh - eiliget sei Dein Name - OH LORD! Dank dem heil'gen SWORD wird uns dii - ese QQ - Elle zww - ei - strömig fll - iesss - ssnn auf eehh - wigg 'nd imma dart. La - ssssst! 'nss ne hhhh! - eilige TERROr - trrr - iade build -en zuus - ammen with sweet stuuu - p'd tschotschi dem s'ssn boj emperer - lein und dem thoo - nie sei schn'iddelwutz nemma mit 'n dii wiasta wiastn f'rrr 'nsre dotta - spill- chens. ALLAF is ga - roos, aba wia s'nd die ga - ga - ga-rööstn, wia snd emp - errors iba l'bn 'nd to - t.! // DIA - G - NOSE: kollaterale irreparable Hirnschädigungen christlicher ErstTötBefürWorter und Innen. MASS - NAHMEN: ins Hirn - Sana - Torium mit amerigo-schleimi 'Mm'Erkl und mit LuegnAbbulk'Och 'nd d'mmOnk'l Tschotschi OOOCH! )$§(/&%?=$§(%?=) |
04.04.2003 | johann paul meint : , was er meint, wenn er meint, daß er meint- einer meiner dir deiner-irgendeiner, was für einer--
beachten wir die geradezu großartige Rolle der Bundesrepublik; wenn mann also bspw. Hrn. Thierse hört, dann möchte ich beinahe glauben, daß das groß angelegte Rambazamba zwischen USA und BRD ein Säbelrasseln gewesen ist, damit dann hinterher die Deutschen abräumen können, was bereits mit den USA im Vorfeld abgesprochen worden war. Sam meint: you play the good part and we're the bad boys- understand?! Glauben wir's? Wer sprengt denn jetzt das Stückchen Geschichte aus der vor kurzem vergangenen Gegenwart und zieht sich am Schopf aus der Galerte des fleißelnden Historikergesabbels; was sieht er denn der Engel der Geschichte? Manchmal ist es mit Worten so wie mit Streubomben: sie waren ja nicht so gemeint, aber bitte so ein Vergleich- und wer hinkt hinterher?- Voltski verspürte einen leichten Druck in der Gegend seines gurgelzäpfchens und schlagartig wurde ihm klar, daß er es am heutigen Tag noch gar nicht richtig befeuchtet hatte. Diese Tatsache verwirrte ihn derart, daß er sekundenlang- ohne etwas Konkretes zu denken, sogar recht dumpf aus dem Fenster auf die frischen Keime eines noch recht jungen Apfelbaumes blickte. Seine Erinnerung schickte ihm eine jener dröhnenden Stimmen, die er so fürchtete, wenn er gerade wieder etwas auszubrüten hatte. Jetzt war es wieder soweit: Ende, es ging nicht mehr, wer konnte nicht anders: Voltski schnappte sich seine nach Rauch stinkende Jacke, steckte sich einen Zehner ein und wußte, daß er die kommenden Tage wieder in die Schlacht der langen Ellenbogenstützplatten und des Griff- und Schluckreflexes würde ziehen müssen. Lange würde er da sowieso nicht mehr machen. Also ab zur Schnapsparade. Voltski hörte für einen kurzen Augenblick wunderbare Stimmen, die ihm in einem Choral die Schönheit der Schöpfung ins Bewußtsein brachte, dann Sekunden später, vernahm er nichts mehr außer Katzenjammer. |
04.04.2003 | Akkinikko Kinokokkü meint : KOLLATERAL GESCHÄDIGTE HIRNE.DE ?`?`` Der Feind sitzt nicht in Amerika. Der Feind sitzt nicht in Bagdad. Der Feind sitzt im eigenen Land. In den KriegsUnterStützerFraktionen. In den KriegsLavierWeichHirnen. In den KotauRedaktionen. In den Köpfen der VasallenUnkenSchreiberlinge. Inländische kollaterale HirnSchädigungen. Inländische kollateral hirngeschädigte christliche Politikerinnen und inländische kollateral hirngeschädigte christliche Politiker. Umm ErklSyndrom Internationale BlindHirnTrappse. Inländische kollateral hirngeschädigte Redakteure. Inländische kollateral hirngeschädigte Professoren. Inländische kollateral hinrgeschädigte Intellektuelle. Ins HirnSanTorium mit den inländischen kollateral hirngeschädigten christlichen Politikerinnen. Ins HirnSanaTorium mit den inländischen kollateral hirngeschädigten christlichen Politikern. Ins HirnSanaTorium mit den inländischen kollateral hirngeschädigten Redakteuren. Ins HirnSanaTorium mit den inländischen kollateral hirngeschädigten Professoren. Ins HirnsSanaTorium mit den inländischen kollateral hirngeschädigten Intellektuellen. Ins HirnSanaTorium mit den inländischen kollateral hirngeschädigten Künstlern und Schauspielern. `?`?`` |
03.04.2003 | Akkinikko Kinokokkü meint : ERSTTÖTTÄETER $§")$(%§=(' Der Mekong ist trueb / Der Sambesi ist trueb / Der Halmand ist trueb / Der Harirud ist trueb / Der Euphrat ist trueb / Der Tigris ist trueb // Junge amerikanische ErstTöter. Junge begeisterte amerikanische ErstTöter. Junge begeisterte zivilisierte amerikanische ErstTöter. Junge begeisterte zivilisierte gebildete amerikanische ErstTöter. Junge geschockte zivilisierte gebildete amerikanische ErstTöter freigegeben zur medialen VerWertung. Propaganda mit jungen geschockten zivilisierten gebildeten amerikanischen ErstTötern. // Salonfähige junge geschockte zivilisierte gebildete amerikanische ErstTöter. Geehrte junge geschockte zivilisierte gebildete amerikanische ErstTöter. Beförderte junge geschockte zivilisierte gebildete amerikanische ErstTöter. Aus der Armee ausgemusterte junge geschockte psychisch angeschlagene zivilisierte gebildete amerikanische ErstTöter. Junge geschockte psychisch angeschlagene zivilisierte gebildete amerikanische ErstTöter in FrühRente. Junge geschockte psychisch angeschlagene zivilisierte gebildete amerikanische ErstTöter beim Präsidenten. Junge geschockte psychisch angeschlagene zivilisierte gebildete hoffnungsvolle amerikanische ErstTöter im EhrenGrab. Umjubelte junge geschockte psychisch angeschlagene zivilisierte gebildete patriotische amerikanische ErstTöter. // ErstTötBefehl - ErstTöterGruppenBild - ErstTöterInitiationsParty // ErstTötPrikkeln _ ErstTötDrang _ ErstTötSehnSucht _ ErstTötAkne _ ErstTötKribbeln _ ErstTötFibel _ ErstTötTraum _ ErstTötEuphorie _ ErstTötAdrenalin _ ErstTötAlbTraum _ ErstTötTrauma _ ErstTötTechnik _ ErstTötSchock _ ErstTötPanne _ ErstTötKrüppel _ ErstTötSouvenir _ ErstTötFinale _ ErstTöterSchweiss _ErstTöterFäkalien _ ErstTötPfusch _ ErstTötDebakel _ Zweiter ErstTötVersuch // ErstTötVerFechter -ErstTötDoktrin - Christliche ErstTötAnhänger // Junge amerikanische EliteErstTötTäter mit LiebesSehnSucht - Junge amerikanische EliteErstTötTäter mit HeimWeh - Junge amerikanische EliteErstTötTäter mit ZahnWeh. // Goodwillkoalitionärrische junge unerfahrene elitäre ErstTötTäter. Junge grossmaulige ErstTötTäter. Junge kleinlaut gewordene ErstTötTäter. // Diskrete psychologische BetreuungsVereine mehrfach ausgezeichneter erfahrener ErstTötVeteranen. Soziale Isolierung erfolgreicher junger ErstTötTäter nach RückKehr in die kriegstreiberische Heimat. // Gefolterte ErstTötTäter. Gefangene ErstTötTäter. Gemarterte ErstTötTäter. Verstümmelte ErstTötTäter. Durchgeknallte ErstTötTäter. // Präsidialer Aufruf und Segen zum ErstTöten. Christlicher Politiker FürBitte für die ErstTötPraxis. Junge amerikanische ErstTöter beten für ihren Präsidenten. /// Und dennoch ist es MORD // Ein US-Commander: MEINE SOLDATEN SIND WIE HUNDE, DRESSIERT ZUM TÖTEN: )($§=$§(%=§" |
02.04.2003 | Dr. P. Kragg meint : Auf keinen Fall sollten wir Europäer uns durch das krasse amerikanische Kriegsgedöns - diese arrogante Prätention, Krieg sei etwas Absolutes, nicht Revidierbares, hinter dem jede freie Meinungsäusserung zurückzustehen habe - auch nur einen Deut einschüchtern lassen. Bleiben wir frei zu behaupten: der Präsident ist von seiner kriegslüsternen Generalität reingelegt worden!
Das beste Mittel gegen den Krieg ist, die bellizistische Argumentationskette als das zu nehmen was sie ist: pseudogedankliches Dummzeugs. |