 |
 |
Mitteilungen
9151 -
9180 von
9468 |
Einträge erfassen
|
16.11.2001 | Arne Latwaere meint : Jetzt hat er diagnostiziert und verordnet. Er, der deutsche Kulturstaatsminister. Der deutsche Film wird genesen. Statt der nötigen Diät bekommt er eine weitere Mahlzeit pro Tag verschrieben. Der Kinocent soll erhöhrt werden (und der Herr Bähr ist bereits dagegen). Die Fernsehanstalten sollen mehr löhnen (die sind bestimmt auch dagegen). Der deutsche Patient wird fett und fetter. Geld, was mit amerikanischen Filmen verdient wird (eben der Kinocent), garantiert ihm in Zukunft Kreativität und Internationalität. So einfach ist das. Und somit können wir uns wieder der Bekehrung und Eroberung Absurdistans zuwenden (wie der Bundestag eben beschlossen hat, nach dem Motto: wir ziehen in den Krieg, aber eben nur ein bisschen, so humanitär halt, damit uns unsere liebgewordenen Parlamentsesselchen erst mal erhalten bleiben).// Wir empfehlen: Einreiben der Stirn mit Wachholdergeist. |
15.11.2001 | Die Rehlein, sie beten zur Nacht, meint : hab acht, dass unser Herr Kulturstaatsminister nicht in den Krieg muss - abkommandiert nach Absurdistan - zum kulturellen Kreuzzug - Standartenträger der 3600 - mon dieu! - und wo bleibt der deutsche Film? |
15.11.2001 | rutzactor meint : Hallo Lisa, bin echt gerührt, dass Sie diesen Film kennen; haben Sie vielleicht eine Kopie davon? |
14.11.2001 | Lisa meint : Hallo. Ich kenne Sie aus vielen Filmen wie 'Handtuchschlacht im Umkleideraum: Die Erblindung von Larry Driscoll'. |
14.11.2001 | Ulrike meint : Tagebuchnotiz: heute mit Erkältung aufgewacht, in die Arbeit gegangen und davon geträumt, dass ich ein altes Drehbuch verkaufen könnte. Gruaß an Rutzi... Think clear. |
14.11.2001 | Schwirrkopf Double-Take meint : wa..wie..Erdenschwere...Briefbeschwerer...Beschwerdebrief...oder wie...oder wa...oder Fangfrage?...Wer verdient die Prügel?...der Abweichler von einer über 50-Jahre-bewährten Haltung der Friedfertigkeit?...der Abweichler von einer Regierung auf dem Holzweg?...der Marionetteneinklopper?...oder der Bürger, der die Marionette resp. den Einklopper in den Bundestag gewählt hat?...schwirr...schwirr...brrr! |
13.11.2001 | Krusty meint : 35 Jahre die Nummer eins im Showbusiness und jetzt kennt mich keiner mehr. Genau wie bei ... wie war doch sein Name? Wer war das, ihr wisst schon, der Kerl, der immer ein Hemd getragen hat. |
13.11.2001 | Norman meint : Dass mir keiner behaupte, die Erdenschwere des Funktionärstums hindere den deutschen Film daran abzuheben!! |
12.11.2001 | Gerda Häcksel meint : Und was passiert mit dem, der die Angst vor dem Filmförderer zu seinem Ratgeber macht? |
11.11.2001 | Wort zum Sonntag meint : Wer die Angst vorm Terror zu seinem Ratgeber macht, der hat schon verloren. |
10.11.2001 | Phänomenaler Anschauungsunterricht für Schauspieler meint : Zu beobachten wie unter unseren Augen zwei prominente Politiker zu Betonköpfen mutieren (die als solche bisher nicht galten), deren Burleighsierung, also wie sie versuchen uns weis zu machen, aus Gründen der Staatsraison und unserer Sicherheit seien Menschenopfer billigend in Kauf zu nehmen (ie die Kriegsteilnahmebegründung), ist ein phänomenaler Vorgang. Ein Vorgang wie er in den letzten 50 Jahren hierzulande so nicht zu beobachten war; eine Zäsur in der Bundesrepublik, wie der eine der beiden Protagonisten zutreffend bemerkte. Und wie die Kirchen dazu lavieren und rumdrucksen bestätigt alle billigen Schauspielerklisches vom schmierigen, bigotten Pfaffen. |
09.11.2001 | Ulrike meint : Ich finde diesen Krieg auch bescheuert. Aber die Amis zeigen eben gerne ihre neuesten Bomben und Militärgeräte vor. Traurig ist das. Lieben Gruß aus Oberwiesenfeld. |
09.11.2001 | Bündnistreue meint : Bündnistreue nach aktueller Lesart bedeutet, dem Partner blind in jeden noch so bescheuerten Krieg und Hinterhalt hinterherzuhoppsen und - horribile vistu - aus Politikerköpfen werden Betonköpfe. |
08.11.2001 | das sollte man meint : dem kanzler noch ins stammbuch schreiben: ein hirn mag mit panzern granaten bomben platt gemacht werden (falls diese klug genug sind es zu finden), ein gedanke niemals |
07.11.2001 | s o r r y meint : incredibile dictu meint natürlich dass der kanzler...die grenzen der zivilisiertheit hinter sich lässt (und nicht die der zivilisation, was umso schlimmer ist) |
07.11.2001 | incredibilie dictu meint : in berlin und um berlin herum wird um absolute ruhe gebeten: der herr kulturstaatsminister schickt sich an - er hat jetzt dinniert und zugehört und zugehört und dinniert - über den deutschen film nachzudenken. pssssst. vielleicht eilt ihm der kanzler zu hilfe - dieser seinerseits schickt sich an deutsche soldaten in einen absurden krieg zu schicken (endlich mal wieder die grenzen der zivilisation überschreiten) - und fordert konsequenterweise: mehr propagandafilme im deutschen kino. |
06.11.2001 | Claudine Huillet, Bruxelles, meint : Des salutations de Bruxelles! J'aime bien lire votre forum bien que je ne comprends pas tout - ce forum portant souvent des opinions explosives sur le cinéma allemand qui (il me semble) manque fortement d'esprit, de tendresse, de tempérament et de la fantaisie. Mes compliments! |
05.11.2001 | Herbert meint : Lieber Thomas, siehst Du, wie hübsch still ich gehalten hab? Angst vorm Netz brauchen nur die haben, die gemauschelt haben. Gefechte in die Vergangenheit lehne ich ab. Transparente Verfahren und Entscheidungen - besonders wenn es sich um öffentliche Angelegenheiten handelt - brauchen sich nicht zu verstecken; die sollte man ruhig öffentlich nachbuchstabieren dürfen, nicht wahr? |
04.11.2001 | Monsieur Henri de Buensli meint : Än frächä Latz eiszwänzg
Ä tummi Schnörre eisfüffzg -
oder! |
03.11.2001 | Das Panikargument auf der Besetzungsetage meint : Diese Rolle müssen wir mit einem 'Namen' besetzen. |
02.11.2001 | I N F O - Neues Link meint : Rutzactor hat ein weiteres Link installiert: "Musik vom Feinsten" führt zur Website von Christofer und Johanna Varner. Da werden zwar primär Notenpulte, Notenständer, Instrumentensaiten und anderes Musiklehrreiches verhandelt. Begeistert ist Rutzactor von der Musik, die die beiden machen (dies ist übrigens auch den inzwischen zum Bayerischen Staatsschauspiel mutierten Münchner Kammerspielen aufgefallen)! |
01.11.2001 | rutzactor meint : Zwengs des Frustabbaus würden wir Kent Brockman empfehlen, beispielsweise während der Halbzeitpause auf dem Rasen eines Fussballstadions eine Performance zu geben - for instance vollständiges Eingewickeltwerden in einen Fussballerkniestrumpf oder dergleichen - das würde Ihnen hoffentlich ein nicht als 'sogenanntes' apostrophiert werden müssendes 'Forum' garantieren. Toi toi toi. (Gefahr des Niedergetrampeltwerdens besteht natürlich auch da). |
31.10.2001 | Baldwin Cossart meint : It really seems, you do not like very much your actors in Germany |
30.10.2001 | rutzactor meint : Liebe AZ, sehr schön von Dir, diese Veranstaltung mit den Jungen Sternen; sehr schön auch, dass bereits ein auf Zeitungspapier gedrucktes Programm vorliegt; sehr traurig hingegen, dass offenbar bei all den ausgewählten Kurzfilmen nicht einer ist, dessen Schauspieler/innen erwähnenswert sind. Umso mehr wird Dein letztjähriger Junger Stern für "Kumpels" weiterhin freundnachbarschaftlich mahnend in die Sendlingerstrasse runterblinzeln. |
30.10.2001 | Kent Brockman meint : Jujuu, Stefan Rutz ist aus der Schweiz zurück - Grund zur Freude einerseits (denn nun hebt wieder eine Diskussion an in diesem sogenannten Forum) - Grund zum Mißvergnügen andererseits, da meine Beiträge nun wieder gnadenlos niedergetrampelt und gelöscht werden werden ... |
29.10.2001 | Dark Rumour GmbH meint : Dinge rumoren und werden stur ihren Weg gehen; wo aber die Bequemlichkeit, die Fettheit und die geistige Trägheit ihren Fortgang hindern und die Gerechtigkeit niedertrampeln werden sie ihren hohen Preis zahlen dafür. |
26.10.2001 | Ulrike meint : Danke für's Kärtli! Freu mich auf'n Käffi. Viel Spass beim Drehen. |
18.10.2001 | Die Schweiz, das Bünzlitum und das Starsystem meint : Hier ist nicht Holly-, nein, hier ist R ü t l i w o o d. Holloderijuhuu! |
17.10.2001 | Ggarro meint : Also das isch doch alles ziemlich oberfuul was do glauffen-isch und nit grad äs zeiche fo geischtiger regsamkeit; es handlet sich ganz simpel um ziemlich primitifi revierkämpf. Mit kunscht oder geilem film hätts nüüt ztue - das goot nööt - |
16.10.2001 | Identificateur meint : Je dirais que ParBleu pointait sur la télévision Suisse allemande, la SFDRS, n'est-ce pas, oh là là... |