Mitteilungen 9361 - 9390 von 9468   Einträge erfassen

25.05.2001 

Andy, Thommy, Reto und Claudia beim Sunny Surfen in Tel Aviv meint : hi rutzactor, deine seite ist megageil, juicy, gnocchi-occhi, mondän, locky-flocky, elitär, knurzig-knorrig; substanziell, d'une dimension européenne; elegant, hammerhart (ein Brocken für Carsten, Verzeihung, wollt sagen für die Caterer, oh nein!: für die Caster!), vigilant; torpediös; voluminös; revolutionär; gigantisch; prophylaktisch-prophetisch (nicht didaktisch); apoplektisch-apodiktisch; spitzenmöpmässig; intergalaktisch; neckisch-nett-subkutan; intermedial futuristisch; klingonesisch-membran-cardiosakral; antizipatorisch-dialektisch; emanzipatorisch hermaphroditisch-jesuitisch; schmackhaft, lecker, schlecker und bitte kein gemecker, sonst weht es Euch! Mazal Tov!

25.05.2001 

Inge Ick meint : ich dachte das läge auf dem Klavier - jetzt hob i bald goa nix mehr - Weisheitssprüche zum Abendtarif - Mischung aus halbem Tiefsinn und schwarzer Galle - das ist so ne kleine Inselrepublik hier - so wie'n Fuchsbau - den Otto-Normal-Verbraucher gibts gar nicht, den musst du auf Fahndungsplakaten suchen - etwas Menschliches: gibts nicht an jedem Kiosk zu kaufen - coole augenwaidwunde

23.05.2001 

Arnie meint : suhlen auf dieser site is in

22.05.2001 

rutzactor meint : Noch zur Frage von Frau Riemenschneider wegen Film zum Thema Sterbehilfe (entschuldigen Sie, dass ich erst heute antworte): das ist "Der letzte Wunsch" von Batmunh Suhbaatar. Man muss dazu vielleicht sagen, dass das Thema hier von einem Standpunkt aus betrachtet wird, der nicht unbedingt der hierzulande häufigen und gängigen aggressiven Humanität entspricht.

21.05.2001 

colibri meint : ist es wahr, dass bei der verleihung des bayerischen fernsehpreises keine joints mehr geraucht werden und dass nicht mehr über nietzsche diskutiert wird?

20.05.2001 

Michael Tiffany meint : Times have changed. None of the dealers in the Bronx are smoking joints and discussing Nietzsche. by

19.05.2001 

Henna Arts & Supplies meint : Roll your own Blackout The first Day of Summer June 21st, 2001 Thus.,eve, 7-10 pm worldwide, all timezones

18.05.2001 

Frau Engelmeyer meint : Herr Rutz, Sie wissen doch immer alles: was ist denn jetzt mit der Gelehrtenrepublik in Germershausen: eingemauert in die Festung oder Rieslingfeier?

17.05.2001 

Ludwig Spoerri meint : Immer wieder ziehts mich auf diese Seite zum Schneuggen. Und ich kann den Mund nicht halten. Diesmal habe ich ein wenig im Archiv Theater gestöbert. Gottfriedstutz! Sie haben ja auch den Schweizer Nationaldichter, den Gottfried Keller, gespielt. Das ist hierzulande überhaupt nicht bekannt. Dazu noch in einer Uraufführung vom heutigen Nationaldichter, dem Thomas Hürlimann. Das verblüfft mich schon ein wenig; in Deutschland würde man sagen, da bleibt einem ja die Spucke weg. Und wenn man den Zeitungen Glauben schenken darf (da habe ich generell so meine Bedenken) sogar überzeugend. Das sind mir ja Sachen!

16.05.2001 

non identified voice meint : haben sie einen sohn der robbi heisst?

15.05.2001 

Armand DuMeunier à Cannes meint : A Cannes die Allemands sind sehr traurig weil sie nicht sind in die Compétition. Wundert mich nicht wenn ich höre dass Casting in Deutschland heisst 'glückliche Fügung' verteilen und nicht Compétition um den Besten. Alors, wo keine compétition da keine Compétition, voilà! Armand DuMeunier att. of

14.05.2001 

Joachim Jungen meint : Die Arbeit mit Ihnen war sehr schön damals. (Und es tut mir heute noch fürchterlich leid, daß der Hauptteil der SZ-Lorbeeren an die Regie ging).

14.05.2001 

ATTENTION PLEASE meint : SPINOZA IS BACK schleift wieder seine gläser

13.05.2001 

Rainhold Klotz, Bologna, meint : Apropos Baenziger offenbar Honkong: was alltheweb kann, kann metager noch dicke.

13.05.2001 

rutzactor meint : Pour Madame Berthoud à Paris: Malheureusement vous n'avez pas indiqué votre adresse dans votre aimable lettre; ainsi je ne peux pas vous envoyer la photo demandée. Pardonnez-moi.

13.05.2001 

Cand.theol Eva Kempfer, Schaan, meint : Und der Herr Rutz übernimmt die Oberaufsicht.

12.05.2001 

Elly Fleischer, Krems, meint : Habe falsch geschrieben. Muß lauten: immer wenn ich an Sie denke, geht mir die Sonne auf.

12.05.2001 

Elly Fleischer, Krems meint : Immer wenn die Sonne aufgeht, muß ich an Sie denken.

11.05.2001 

Crispin Baenziger meint : Hotelbar. Landsmann. Schwärmt von Einladung auf dem Lande. Eingabe in Suchmaschine alltheweb.com. Und bei Punkt 22 lande ich hier in Ihrem Forum. Schon verrückt. So kurz ist die Welt geworden. CB c/o

10.05.2001 

Dörte meint : So lieben wir das! Ich hätte gerne 2 Exemplare.

10.05.2001 

Anne Riemenschneider meint : Stimmt es, dass Sie auch einen Film zum Thema Sterbehilfe gemacht haben?

08.05.2001 

rutzactor meint : Hallo Georg, hallo Simon, ich finde, Ihr solltet SUPER nicht unter der Ofenbank versteckt halten. Wie da gekränktes Untertanenschauspielertum einerseits und grandioses sich selbst genügendes Regietalent andererseits es aneinandervorbeiarbeitend schaffen, noch den billigsten deutschen Witz in den Sand zu setzen - und das auch noch toll zu finden - ist alleweil ein fröhliches Thes'chen zur Debatte um die Befindlichkeit des deutschen Films (grad ist der Katzenjammer wieder gross über das Kirchenmausdasein in Cannes); jeder ist nur mit sich selbst beschäftigt, mit dem Abstecken seines Claims.

07.05.2001 

estragon meint : mir verschwirrts den kopf mit bytes und bits.

06.05.2001 

tobias meint : vielen dank, herr spoerri, fuer die aufklaerung in bezug auf einige eigenheiten des schweizerdeutschen, die mir trotz mehrerer produktionsbedingter schweiz-aufenthalte immer noch entgangen zu sein scheinen. frau tamara von harbou bitte ich, ihre vorbehalte und vorurteile in bezug auf farben und kaese noch einmal zu ueberpruefen

06.05.2001 

colibri meint : tja ja...die körnchen...die körnchen...(un à un...)

06.05.2001 

estragon meint : mir reichts. ich hab die nase voll. ich hau jetzt ab.

05.05.2001 

L.v.F. meint : Aber das nächste Mal bitte mit Sahne!...

04.05.2001 

Verena Müller-Arp meint : Als Herausgeberin der in Vorbereitung sich befindlichen Kulturzeitschrift "dieNeige" erlaube ich mir Werbung in eigener Sache, aber auch Werbung für den Kurzfilm Kumpels. Thema des ersten Heftes wird sein: Schwundstufen christlich-abendländischer Ethik im aufgehenden dritten Jahrtausend und der Beitrag des Kinos zur Überwindung der postulierten Antinomie von virtueller Welt und Tagtraum; wobei ein Aufsatz sich dieses Themas annimmt unter spezieller Berücksichtigung der furiosen Mischung aus Comic und Tragik anhand der Figur der Herrn Bresch samt Junior im Kurzfilm Kumpels von Kain und Söring. Mehr darüber demnächst unter

03.05.2001 

Ludwig Spoerri meint : Der Gwunder hat mich mal wieder auf Ihre Seite geführt, sehr geehrter Herr Rutz! Dieser Herr Lange scheint ja nicht gerade leicht von Begriff zu sein: 'eine Falle' machen (Beitrag Buchli) ist Schweizer Idiom und heisst so viel wie 'einen Eindruck' machen; 'eine ausgezeichnete Falle machen' bedeutet dann nicht nur: 'einen ausgezeichneten Eindruck machen' sondern ist des Deutschschweizers emphatischste Äusserung von Begeisterung. Das deckt sich überigens durchaus mit meinem Eindruck von 'Einladung auf dem Lande' von diesem Chnorzi-Siech Thomas Hess.

03.05.2001 

Jeff D. Harris meint : Oh look! how German actors present themselves in the worlwideweb. Great!